Miele Waschmaschine  W911

Reparaturtipps zum Fehler: schleudert nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:50:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W911 --- schleudert nicht
Suche nach W911 Waschmaschine Miele W911 schleudert nicht

    







BID = 939752

dakobert

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Meine Miele W911 schleudert nicht mehr.. Und die normalen Waschprogramme funktionieren auch nicht mehr. Folgendes habe ich festgestellt / probiert:

1. Wäsche war total nass, es wurde zwar abgepumpt aber halt nicht geschleudert.
2. wenn ich direkt "Schleudern" wähle, dann laufen zwar die Pumpen, es wird aber nicht geschleudert.
3. Die normalen Waschprogramme laufen nicht mehr, wenn ich zb Kochwäsche und dann "30" auswähle, kommt nur noch ein kurzes "Klick". Mehr nicht.

Ein Kumpel, der Ahnung hat, meinte, dass die Kohlen auf sein könnten. Die Maschine ist immerhin schon über 15-20 Jahre alt. Leider hat der Kumpel momentan null Zeit für mich :/

Ich hab mich daher selbst daran gemacht.. Hab damals auch schon mal die Heizstäbe kontrolliert und ne neue Dichtung an der Trommel eingesetzt. Nen bisschen kenne ich mich aus

Ich hab die Maschine jetzt so weit offen. Also drei Kreuzschrauben und drei Sechskantschrauben an der Trommel. Was muss als nächstes weg, dass ich mir die Kohlen ansehen kann? Wo genau sitzen diese?

Danke im Vorraus!<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1427665) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dakobert am 30 Sep 2014 22:06 ]
EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Waschmaschine). Das eine Waschmaschine im Forum für Waschmaschinen eine Waschmaschine ist, sollte doch eigentlich logisch sein...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Okt 2014 17:26 ]

BID = 939764

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Servus Dakobert,

Unterm Laugenbehälter sitzt der Trommmelmotor.
Wenn du durch die geöffnete Front rein schaust, siehst du ihn und das Kohlenmodul. Da wo der Kabelbaum angesteckt ist.
Das Modul wird von 4 Torxschrauben gehalten.
Diese lösen und das Modul abnehmen.
Jetzt siehst du die Kohlebürsten.
Die sollten noch min. 2cm aus den Haltern stehen.
Wenn nicht, ersetzen!

Funktioniert der Türöffner wie gewohnt?

MfG
Maxx24

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxx24 am  1 Okt 2014  0:01 ]

BID = 939781

dakobert

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ich habe mal ein Foto beigefügt. Also unter dem Laugenbehälter (damit ist sicherlich der Kasten für's Waschpulver gemeint) befindet sich nur ein schwarzer, breiter Füllstutzen, durch den das Pulver fällt. Auf der rechten Seite befindet sich ein kleiner runder Motor, allerdings ohne vier Schrauben!?
Der Türöffner funktioniert wie gewohnt.



BID = 939804

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Laugenbehälter ist das Ding mit der Trommel. Da unten sitzt der Motor

BID = 939805

dakobert

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Alles klar, ich hab's auch so schön gefunden, trotzdem danke! Hab nun die Kohlen in der Hand, diese sind noch 1,1cm lang. Allerdings ist der Abstand zwischen beiden Kohlen ziemlich genau so breit, wie die Welle, an der die Kohlen sitzen. Was meint Ihr? Sollte ich die Kohlen austauschen?

BID = 939834

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Kohlen neu, 15mm ist das absolute minimum

BID = 940229

dakobert

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ich habe die Kohle heute ausgetauscht, leider ohne Erfolg! Die Waschmaschine schleudert immer noch nicht, nur die Punmpen laufen.
Und wenn ich ein Waschprogramm auswähle kommt nur ein kurzes "Klick".

Habt ihr noch weitere Vorschläge?

BID = 940241

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Motorkabelbaum abstecken und bis zur Elektronik durchmessen.
Dabei bewegen um ev. Leitungsbruch festzustellen.

Sind am Kohlenmodul verbrannte Stellen am Stecker sichtbar?

MfG
Maxx24

BID = 940279

dakobert

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Mahlzeit!

Die Kabel sind in Ordnung, habe soeben alles durchgemessen. Auch gab es keinen Kurzschluss im Bereich der Kohlenhalter.

Ich habe soeben noch folgendes festgestellt: Wenn ich ein Programm anwähle, z.B. Kochwäsche und dann 40, dann kommt ja nur ein kurzes "Klick". Wenn ich den rechten Drehschalter jetzt wieder auf "Null" drehe, machen die Leuchtdioden ein wenig Raudau

Los geht's bei Spülen 1-2: Die Diode blinkt zwei mal
dann weiter zu Spülen 3-4: Die Diode blinkt drei mal
Danach blinken alle anderen Dioden bis Ende: drei mal.

Dann ist wieder Ruhe.. Ist das eventuell eine Art Fehlermeldung?

Nochmal: Bei der Schalterstellung "Pumpen" oder "Schleudern" springt die Maschine an! Sie schleudert zwar nicht aber die Pumpem laufen. Und bei den anderen "normalen" Waschprogrammen kommt nur ein kurzes "Klick".

BID = 940315

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Motorfehler.
Meist ist der Motorregelkreis defekt auf der LE.
Schicke deine Leistungselektronik zu JH Schulte in Geseke.
Eine neue LE lohnt nicht.

MfG
Maxx24


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417710   Heute : 1050    Gestern : 5490    Online : 374        6.6.2024    9:50
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,089478969574