Autor |
|
|
|
BID = 826378
deol0012 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt schnell
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W842
S - Nummer : 00/34439356
FD - Nummer : -?-
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2300W
Typenschild Zeile 3 : 10A und Zeile 4: Vol 5kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen!
und zunächst einmal ein großes Lob für das Fachwissen, das hier im Forum aufeinander trifft.
Meine WaMa möchte nicht mehr so richtig und die LED für Spülen blinkt schnell.
Dank der Suche hier habe ich die 6,3A-Sicherung getauscht. Relais klacken alle. Der Motor funktioniert noch (?), dreht aber immer nur kurz an, dann kommt der Fehler. Ich wollte jetzt mal nach den Kohlen schauen, mich dann der Tacho-Geschichte widmen.
Beim Öffnen ist mit aufgefallen, dass dieses rote Teil einfach auf dem Boden liegt. Worum handelt es sich dabei? Und wo gehört das eigentlich hin?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Oliver
|
|
BID = 826381
Maxx24 Schriftsteller
    
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
|
Hello Oliver,
Das rote Teil am Boden ist eine Spule.
Prüf den Motorkabelbaum auf Durchgang, die länge der Kohlebürsten und die Stecker am Motor.
MfG
MaxX |
|
BID = 826382
deol0012 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Karlsruhe
|
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die eine Kohle ist ok, die andere hat nur noch 4mm. Hier muss wohl der Fehler liegen. Schade dass heute Samstag ist.
Kann ich die Spule dann irgendwo befestigen, so dass sie nicht stört? Oder muss sie an eine bestimmte Stelle? Die Kabellänge lässt nicht so viele Möglichkeiten zu, aber irgendwie entdecke ich nicht die vorgesehene Stelle.
|
BID = 826394
Maxx24 Schriftsteller
    
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Die Spule sitzt normal am unteren Träger. Da wo sie auch jetz ca liegt auf deinem Bild.
Kohlen austauschen.
Prüf auch die Stoßdämpfer.
MfG
MaxX
|
BID = 826507
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12738 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo,
schicke die Platine zu JH Schulte nach Geseke, da ist idR noch mehr defekt.
MfG
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 826748
deol0012 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Karlsruhe
|
Hallo,
Stoßdämpfer und Kohlen sind erneuert.
Der Fehler erscheint leider noch immer.
Was mir aufgefallen ist, aber auch einfach am Waschprogramm liegen könnte: Der Motor dreht nur links herum. Man hört aber ein Relais schalten aber nichts passiert. Sollte hier also der Rechtslauf erfolgen?
Die Relais habe ich nun auch noch auf Durchgang und Schalten überprüft. (also nicht nur gehört, ob sie klacken) Diese funktionieren alle. Welche Bauteile sind noch anfällig?
Was kostet der Service bei Herrn Schulte?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: deol0012 am 23 Apr 2012 15:12 ]
|
BID = 826754
deol0012 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Karlsruhe
|
ok, ein Relais ist dann doch kaputt.
Dieses "einsame" auf der Leiterplatte. In der Ruhestellung hat der eine Pol keinen Durchgang, ich hatte vorher nur gegen die geschaltene Seite gemessen. Wird ersetzt und dann berichte ich wieder.
|
BID = 826801
deol0012 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Karlsruhe
|
So. Das wars! Funktioniert wieder alles. Vielen Dank für die Unterstützung, sei es hier direkt oder indirekt in anderen Threads
|
BID = 826812
Maxx24 Schriftsteller
    
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Perfekt, Danke für die Rückmeldung
LG
MaxX
|
BID = 826876
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin deol0012
Wenn alles klappt, schließe bitte den Thread.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 826890
WaschmaschinenKing.de Stammposter
   
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
Auf der EL200 Leistungselektronik ist meistens die 6,3A Sicherung und das Umschaltrelais durch, wenn es beim Schleudern Probleme gibt. Es kann natürlich auch der Kabelbaum oder abgelaufene Motorkohlen sein. Wenn aber der Motor durch Prüfkabel alleine läuft (auch keine Funkenbildung beim Lauf), dann kann es nur noch der Kabelbaum oder die Leistungselektronik sein, und wenn bei dem Kabelbaum alle 7 Drähte (ohne Erde (ganz der rechte Kontakt) und ohne Tachogenerator (ganz links die ersten zwei)) einzeln durchgeklingelt wurden und die OK sind, dann ist es definitiv die EL200. Die Sicherung fliegt, weil das Relais nicht mehr OK ist. Beides habe ich bei mir auf Lager. Ich verbaue ein Relais, dass 2A mehr ab kann, als das originale. Generell tausche ich dies bei allen Miele Geräte mit der EL200 aus, da die originalen Relais nicht lange durch halten.
Schreibt mir (info @ WaschmaschinenKing . de), wenn Ihr ein Kit (Relais und Sicherung) braucht.
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de
|
Liste 1 MIELE |