Miele Waschmaschine  W832 Novotronic

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserzulauf regulieren

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:07:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W832 Novotronic --- Wasserzulauf regulieren
Suche nach W832 Novotronic Waschmaschine Miele W832 Novotronic

    







BID = 920964

cbarduck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf regulieren
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W832 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob und falls ja, wie man den Druck und die Menge, mit der das Wasser in die Waschmittelschublade läuft (speziell in die Weichspülerkammer), einstellen kann?

Vielen Dank schon mal

BID = 920976

Sauwetter

Verwarnt

 

  

Hast Du zu wenig o. zuviel Druck?

Bei zu wenig, ist vielleicht das Sieb am Wasserhahn verschmutzt.
Bei zu viel, den Wasserhahn etwas zudrehen.

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 921015

cbarduck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57

Hallo,
eigetnlich weder noch.
Ich suche nur nach einer Möglichkeit, dass das Wasser etwas langsamer und sanfter ins Weichspülerfach läuft.
Wenn ich da nämlich Hygienespüler reingebe, schäumt es auf und kann vermutlich dadurch nicht über den Saugheber angesaugt werden.
Als Resultat läuft die Weichspülerkammer über und das Wasser läuft aus.
Ohne Zusatz in der Weichspülerkammer läuft das Wasser hihgegen wie vorgesehen ab.

Komischerweise war das Problem früher nicht.

Die Dame im der Miele-Service-Hotline meinte, ich sollte die 3 Wasserauslaßöffnungen über der Weichspülerkammer reinigen.
Da könne sich Kalk absetzen, wodurch das Wasser durch die verengten Öffnungen mit einem härteren Strahl herauschießen könnte.
Hat mir nicht besonders eingeleuchtet, habs trotzdem saubergemacht, obwohl da nix dran war.
Hat auch, wie erwartet, nix gebracht

BID = 921026

Sauwetter

Verwarnt

Hallo!

Versuche es mal mit dem Wasserhahn zu reduzieren, learning by doing.
Oder wechsle mal den Hersteller vom "Faserschmeichler", da gibt es ebensfalls Unterschiede, da waren schon welche dabei, die mussten das Produkt wieder vom Markt nehmen weil es nur "Gaucklerei" u. mehr Schaum als Nutzen war.

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 18 Mär 2014 18:50 ]

BID = 921040

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

Ist der Saugheber sauber ?

Nutze auch Hy-Spüler, in allen Maschinen, habe die Probleme nicht.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 921057

cbarduck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57

Ja,
alles sauber.
Wie gesagt, ohne Hy-Spüler keine Probleme, mit schon.
Habe schon unterschiedliche (Impresan, die Eigenmarke von dm sowie von ALDI) probiert.
Irgendwann im vergangenen Jahr fin es an.
Nach manchen Wäschen war es unter der WaMa nass.
Zufälligerweise war zur selben Zeit der Simmerring der Laugenpumpe undicht.
Ich hatte dann eine neue Pumpe eingebaut und mich gefreut, dass es jetz wieder trocken bliebe.
Als dann immer noch nach manchen Wäschen Wasser unter der Maschine war, ging ich der Sache tiefer auf den Grund und stellte fest, dass das Wasser aus der Spülmittelschublade kam, und zwar immer, wenn Hy-Spüler drin war.
Es ist alsoe defnitiv gesichert, dass es daran liegt.
Nur wieso das Zeug plötzlich nicht mehr schnell genug durch den Saugheber läuft, kann ich mir nicht erklären.

BID = 921067

Sauwetter

Verwarnt

Wenn reinigen nix geholfen hat, würde ich mal den Wasserhahn zurückdrehen u. wenn das nicht hilft, weiss ich auch nicht weiter, ausser die Spülmittellade eventuell noch auszutauschen.

Manche Hersteller ändern bzw. verbessern ständig im Hintergrund, ohne das an die grosse Glocke zu hängen.

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 921093

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Waschmittelschublade mittlerer Kanal sauber ? Was der Saugheber nicht packt, kann ja über den Überlauf weglaufen, wenn der von alten Weichspülerresten zugegammelt ist, staut es sich.

Kommt das Wasser gleichmäßig aus allen drei Zulauflöchern ? Gerade nach unten ? Schräg ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416783   Heute : 122    Gestern : 5490    Online : 178        6.6.2024    1:07
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0989019870758