Miele Waschmaschine  W715

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trommel führt 110V

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  05:48:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W715 --- Trommel führt 110V
Suche nach W715 Waschmaschine Miele W715

    







BID = 784661

NoNick1

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 91550
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel führt 110V
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
S - Nummer : 11170684
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Heute morgen hat unsere Waschmaschine meiner Holden einen Stromschlag verpaßt.

Ich konnte das zunächst nicht glauben, habe dann aber doch das Multimeter ausgepackt und gegen die Wasserleitung gemessen. Hierbei habe ich festgestellt, daß die Trommel ca. 113V Spannung führt. Das Gehäuse ist spannungsfrei. Ich wollte da dann doch nicht weiter in die Tiefe gehen und habe natürlich den Stecker gezogen.

Wie kann denn sowas sein?

Die Trommel sollte doch irgendwie Masseschluß haben und dann müßte doch ein Kurzschluß auftreten oder zumindest der FI auslösen? Gebastelt hat jedenfalls noch niemand an der Maschine.

Läßt sich so etwas vom nicht ganz unbegabten Amateur reparieren?

Gruß und Dank

Michael J.


BID = 784697

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11157
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Lasse die Steckdose und den Potentialausgleich deiner Hausinstallation prüfen

Es besteht möglicherweise Lebensgefahr

Sollte dort alles ok sein, lasse dein Gerät mit einem Metratester testen und wenn nötig instandsetzen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am  4 Sep 2011 17:51 ]

BID = 784822

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

es sind ALLE Teile der Trommel und deren Einsteckkomponenten geerdet:

- Bottich
- Frontblech
- Heizkörper
- Motor
- NTC

Wenn natürlich ein Kabelbruch vorliegt, ist dann nix mehr mit Erdung.

Ansonsten schließe ich mich dem Kollegen an, daß auch Eure Hausinstallation geprüft werden sollte, denn Miele ist was Kabelverlegung angeht, sehr ordentlich.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 785410

NoNick1

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 91550

Vielen Dank für die Antworten.

Der Schaden wurde in der Steckdose lokalisiert. Da hat es etwas geschmort und der Schutzleiter bekam Kontakt mit der Phase. Gerade soviel, daß es keinen Kurzschluß gab. Der durch feuchte Wäsche und Körper abfließende Strom war dann wohl wieder zu gering für den alten trägen FI.

Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert. Hätte ins Auge gehen können.

BID = 785443

martin02

Stammposter



Beiträge: 496


Zitat :

Da hat es etwas geschmort und der Schutzleiter bekam Kontakt mit der Phase. Gerade soviel, daß es keinen Kurzschluß gab.


Wenn du auf diese Weise auf 110 Volt gegen "Erde" kommst, liegt ziemlich sicher ein weiterer Fehler am Schutzleiter vor. Dies sollte unbedingt geprüft werden!


Zitat :
alten trägen FI.


Evtl. auch diesen austauschen lassen, damit in Zukunft auch nichts passiert.

Martin


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185266040   Heute : 2244    Gestern : 9511    Online : 87        26.8.2025    5:48
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,322767019272