Miele Waschmaschine  Toplader

Reparaturtipps zum Fehler: pumpt nicht ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:19:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele Toplader --- pumpt nicht ab
Suche nach Toplader Waschmaschine Miele Toplader pumpt nicht ab

Fehler gefunden    







BID = 994965

Papua

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : W 668 WCS 3 Jahre alt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo - ich bitte um Demontage Tipps.

Die LED "Abpumpen" blinkt schnell und es ertönt ein Piepgeräusch.
Die Pumpe arbeitet, jedoch wird kein Wasser abgepumpt.
Habe Maschine entleert, der Ablauf zur Pumpe ist nicht verstopft, die Pumpe dreht leicht, der Ablaufschlauch ist frei, der Ablauftraps ist sauber und frei, das Flusensieb ist sauber, es steht kein Wasser in der Maschine.
Nach Ablassen des Wassers kann wieder 1x ein kompletter Waschgang erfolgen, beim 2. tritt beim Abpumpen erneut der Fehler auf.
Offensichtlich ein Entlüftungsproblem - oder Softtronik/Kugelventil.
Möchte das betreffende System reinigen - habe schon Anleitungen dazu gesehen und mich belesen.
Hatte den Toplader noch nicht geöffnet - erbitte vorab Hinweise (gut wäre Anleitung) zum Öffnen des Gerätes, bevor ich etwas falsch mache. Gibt es versteckte Schrauben/Verbindungen zu lösen? Gibte es eine Reihenfolge zu beachten?
Ist nach erfolgter Montage über sie Tasten etwas zu resetten oder Anzulernen?

Vielen Dank vorab - Andreas

BID = 995187

Papua

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

 

  

Problem gelöst: Es hatte sich ein Pfropfen aus Fasern im Stutzen des Einspülkastens gebildet - da wo der Druckausgleichsschlauch/Überlaufschlauch (?) zur Laugenpumpe angestöpselt ist.
Die Schläuche selber, auch der Siphon zum Waschtrog waren nicht verstopft und noch sehr sauber. Wie nach 3 Jahren Benutzung zu erwarten.
Wie das da hingekommen ist, wo sich das angesammelt haben könnte - ich weiß es nicht.
Probelauf verlieft einwandfrei - bin

[/img]

















Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425886   Heute : 4162    Gestern : 5075    Online : 276        7.6.2024    20:19
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,255479097366