Miele Waschmaschine  Novotronic W908

Reparaturtipps zum Fehler: kocht bei 60°C über

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:26:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W908 --- kocht bei 60°C über
Suche nach Novotronic W908 Waschmaschine Miele Novotronic W908

    







BID = 762529

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kocht bei 60°C über
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, Ich hab mich hier gerade mal angemeldet weil ich am verzweifeln bin! Habe eine W908, die bei 60° überkocht! Aber nur bei 60° im Normalprogramm. 60° kurz läuft einwandfrei und alles andere funktioniert auch tadellos! NTC is OK und Zuleitung zum NTC auch.... Was kann das sein?? Werd echt irre mit dem Ding... Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen....
Gruß...

BID = 762549

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Kreidler-Theo,

willkommen im Forum.

Dann bleibt wohl nur die Steuerelektronik in der Schalterblende als Übeltäter
übrig, wenn nicht evtl. das Heizungsrelais (rechts vorne unten) kleben bleibt?
(Meist haben die Maschinen dieser Baureihe jedoch 2 getrennte Heizungsrelais,
um diesem Fehler vorzubeugen.)
Hier wäre die Fabrik.-Nr. vom Typenschild im Türbereich der Maschine wieder
hilfreich, um deren genaue Ausstattung (welche Elektroniken, Softwarestand)
herauszufinden und entsprechend weiter zu helfen.

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 762563

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon

Alles Klar! Hab ich mir schon fast gedacht! Hab glaube ich sogar noch eine hier liegen.... werd das mal testen und weiter berichten!
Danke schonmal! Auch noch ne frage: Ich habe noch eine W985WPS bei der ich gerne mal den Fehlerspeicher auslesen möchte, jetzt weiß ich aber nicht mehr wie ich in der Service-Modus komme. Hab das vor Jahren mal gemacht aber ich weiß die Kombination der Tasten nicht mehr....
Wenns nicht öffentlich sein soll dann bitte PN!
Gruß....

BID = 762570

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Kreidler-Theo,

in einer PN kann ich leider keine Bilder und Anhänge versenden, daher
hier die Anleitung zum Kundendienst-Programm: (Bild)

Wenn Du es heruntergeladen hast, gib bitte kurzen Bescheid, damit ich es
hier aus dem öffentlichen Raum wieder entfernen kann.

MfG,
der Gilb

(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)


_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Apr 2011 13:30 ]

BID = 762753

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon

Also: Problem mit dem Überkochen ist bei alles Programmen! Das Heizungsrelais zieht direkt nach Einschalten der Maschine an. Egal welche Schalterstellung des Programmwahlschalters eingestellt ist.
Wo soll ich am besten anfangen zu suchen? Leistungselektronik oder Steuerelektronik? Oder gibts bestimmte Bauteile der Platinen die ich evtl überprüfen sollte?
Vielen Dank schonmal...

BID = 762766

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Kreidler-Theo,

auf der Leistungselektronik ist ein Transistor, der das/die Heizungsrelais K1/1
einschaltet. Er wird über die Flachbandleitung 4 (Steuerelektronik), bzw. 16
(Leistungselektronik) angesteuert und könnte durchgeschlagen sein?
Dann bekommt das Heizungsrelais Spannung, sobald der niedrige Wasserstand
in der Trommel ist.
Wenn der Transistor defekt ist und nicht einzeln erneuert werden kann, muss
die Leistungselektronik ersetzt werden.
Ansonsten liegt es an der Steuerelektronik.

Freundlichen Gruß,
der Gilb

BID = 762788

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon

Welcher Transistor ist das denn? Könnte das Bauteil bestellen und austauschen...

BID = 762803

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Da musst Du wohl mal die Leiterbahnen verfolgen.
Das/die Heizungsrelais sind über Stecker ST10 an der Leistungselektronik angeschlossen.
Das Steuersignal kommt auf Leitung 16 des Flachbands in die Leistungselektronik.
Ich meine, zu erinnern, dass es 2 Transistoren sind, die etwa in dem gelben
Kreis auf dem folgenden Foto zu finden sind:

BID = 762809

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Kreidler-Theo hat am 28 Apr 2011 01:14 geschrieben :

Also: Problem mit dem Überkochen ist bei alles Programmen! Das Heizungsrelais zieht direkt nach Einschalten der Maschine an. Egal welche Schalterstellung des Programmwahlschalters eingestellt ist.
Wo soll ich am besten anfangen zu suchen? Leistungselektronik oder Steuerelektronik? Oder gibts bestimmte Bauteile der Platinen die ich evtl überprüfen sollte?


Heizt sie auch wenn kein Wasser drin ist ? Dann Leistungsplatine.

Heizt sie erst, wenn Wasser drin ist und hört nicht mehr auf, dann Steuerelektroni,, hatte ich letztes Jahr mal und brachte mich zum Verzweifeln...



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 762815

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon

Sie Heizt nur wenn wasser drin ist aber dann in jeder Stellung des wahlschalters! Komischer weise nicht wenn ich auf Kurzwäsche schalte!

BID = 762873

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon

LE mal gegen eine andere getauscht: Jetzt blinkt Hauptwäsche! Egal welche Schalterstellung! Fängt nach ca 20 sek an zu Blinken! NTC und die Zuleitung Dessen sind OK....

BID = 762917

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hauptwäsche heißt Fehler im Heizkreis ( Heizung / NTC / Verkabelung )

BID = 762935

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
derhammer hat am 28 Apr 2011 22:47 geschrieben :

Hauptwäsche heißt Fehler im Heizkreis ( Heizung / NTC / Verkabelung )


Ummantelung der Verkablung abwickeln und auf Risse untersuchen, insbesondere Zwischen dem Kabelbinder an Karosse und zum Bottich hin.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 763638

Kreidler-Theo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Brilon

Heute alles nocheinmal genauestens untersucht und festgestellt dass die Maschine bei allen Stellungen des Wahlschalters sobald Niveau 1 erreicht ist anfängt zu heizen und nicht mehr aufhört.... NTC, Kabelbaum, Steckverbindungen... Alles probiert.... Wo soll ich weitersuchen? LE oder Programmelektronik??
Evtl. Tipps welche Bauteile defekt sein könnten......??
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß...

BID = 763652

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

EDPW austauschen, nur die kommt dafür in Frage, Deine letzte Beschreibung entspricht genau meinem Fehlerbild vom letzten Jahr an einer W921.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426335   Heute : 4613    Gestern : 5075    Online : 325        7.6.2024    22:26
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0736830234528