Miele Waschmaschine  Novotronic W823

Reparaturtipps zum Fehler: Spülen/Spülstop blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:44:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W823 --- Spülen/Spülstop blinkt
Suche nach Novotronic W823 Waschmaschine Miele Novotronic W823

Fehler gefunden    







BID = 821124

homer15

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Tübingen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen/Spülstop blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W823
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Miele Waschmaschine meiner Eltern funktioniert leider nicht mehr wie sie soll. Sie saugt Wasser an, anschließend blinkt die Spülen/Spülstop LED schnell auf. Das Programm ist egal. Mir ist aufgefallen, dass sich die Trommel nicht dreht. Wählt man nur schleudern an, dreht sie sich auch nicht. Allerdings hört man ein Relais, also ich denke sie möchte schon drehen. Ich habe den Deckel mal abgenommen, Riemen ist drauf und alles leichtgängig. Müssen evtl. die Kohlenbürsten getauscht werden?, oder woran kann es liegen??

Besten Dank im voraus, Gruß

BID = 821133

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Fehler im Antriebskreis.
Kohlen prüfen, Kabelbaum vom Motor zur Elektronik auf Brüche prüfen.

BID = 821134

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Moin homer15

Willkommen im Forum
Die WA lieg ein Antriebsproblem vor. Motorkohlen überprüfen und den Kabelbaum zur Elektronik.
An den Befestigungspunkten (Kabelbinder) ist häufig eine Leitungsunterbrechung.

Gruß vom Schiffhexler



_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 821140

homer15

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Tübingen

Servus, vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde morgen nochmal hinfahren und das überprüfen, ich melde mich aufjedenfall sobald es etwas neues gibt.

Gruß

BID = 821170

net-weg-werf

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Würzburg

Hallo,
hab das gleiche Problem, bei mir sind es definitiv die Kohlen. Hab jetzt aber keine Ahnung wie ich an den neuen Kohlen nach dem Einbau die Parkstellung lösen soll. Muß ich doch den Motor komplett ausbauen?
Grüße

BID = 821176

homer15

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Tübingen

Hallo,
so Maschine wäscht wieder super. Der Fehler war recht schnell klar. Am Motor gibt es mehrere Anschlussleisten. An der dritten Leiste braun-braun-PE war der erste braune Draht verkohlt. Ich habe die Leiste abgezogen und am betreffenden Draht einen Quetschschuh angebracht. Danach kurz getestet, Trommel dreht wieder.

Vielen Dank Jungs!!!

Gruß

BID = 821181

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Moin homer15

Danke für die Rückmeldung vom Team hier, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 821220

homer15

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Tübingen

wie kann ich den denn schließen??

BID = 821222

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Du müsstest Unten ein Button sehen, Thema schießen

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070220   Heute : 5448    Gestern : 18294    Online : 402        17.2.2025    17:44
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0497858524323