Miele Waschmaschine  Novotronic W807

Reparaturtipps zum Fehler: Wama knallt beim Schleudern

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:55:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W807 --- Wama knallt beim Schleudern
Suche nach Novotronic W807 Waschmaschine Miele Novotronic W807

Fehler gefunden    







BID = 745559

mr_beluga

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: München
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wama knallt beim Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W807
S - Nummer : 00/34226149
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe eine bitte an die wama-experten unter euch:
unsere gute alte miele hat in letzter zeit einige male bei schleuderbeginn den bottich gegen ihr gehäuse geknallt.
bei youtube habe ich 4 videos eingestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=bkLTDVXmIfY
http://www.youtube.com/watch?v=oS-MJdNYJqg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=MOSSetn_Jko&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=SF2puzqZvss&feature=mfu


kann einer von euch anhand der videos feststellen, wo das problem liegen könnte.

vielen dank

mr_beluga

BID = 745560

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
mr_beluga hat am  3 Feb 2011 00:28 geschrieben :

kann einer von euch anhand der videos feststellen, wo das problem liegen könnte.


Offtopic :

Und wenn dem so wäre,traust du dir zu die Dämpfer selber zu wechseln?



_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 745771

mr_beluga

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: München

Ich habe ja schon ein bißchen im Internet recherchiert (deshalb bin ich ja auch entweder auf Dämpfer oder auf Lager gekommen). Dabei klang es meist so, als ob das Wechseln der Dämpfer nicht allzu schwierig sein sollte.
Muss ich da noch irgendwas spezielles beachten (außer den Netzstecker zu ziehen)?
Besser die Bodenplatte weg oder die Servicetür öffnen (Transportsicherung haben wir leider keine für die Wama, da wir sie gebraucht geschenkt gekriegt haben).
Danke für die Info

mr beluga

BID = 746061

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

öffne die Maschine von vorne über die Schwenkfront und wehcsle die Stoßdämpfer aus.

Entferne den Kragen um das Laugenpumpengehäuse herum, um mit der Verlängerung der Knarre an die untere Mutter des linken Stoßdämpfers zu kommen.

Die Schrauben bitte wieder von hinten her durchstecken, es erleichtert das aufsetzen und festziehen, auch wenn es komisch erscheint !





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 746725

mr_beluga

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: München

hej

danke für die Antworten.
Habt ihr noch Tipps, welche Dämpfer ich kaufen sollte?

Hab mal geschaut und da gibts ja ganz schöne Preisunterschiede:
für 12 € bei ebay
oder für 20 bis 25 € oder aber für 50 € oder gleich die Original-Dämpfer von Miele für 70 €.
Beim Querlesen durch verschiedene Foren bin ich öfter mal auf Hinweise gestoßen, dass billige Dämpfer nicht lange halten und nach 1 bis 2 Jahren schon wieder ausgetauscht werden mussten.
Worauf muss ich achten und habt ihr Marken, die ihr empfehlen würdet? (die Original-Dämpfer möcht ich eigentlich nicht kaufen. Da kostet die Wama komplett gebraucht nur das doppelte)

Danke
mr beluga


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426666   Heute : 103    Gestern : 4842    Online : 227        8.6.2024    0:55
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,196391820908