Miele Waschmaschine  ELP 266 / W5873 / Edition 111

Reparaturtipps zum Fehler: F50 F53

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  23:50:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele ELP 266 / W5873 / Edition 111 --- F50 F53
Suche nach Waschmaschine Miele ELP 266 Edition 111

    







BID = 1120066

mischa_t

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Mainz
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F50 F53
Hersteller : Miele
Gerätetyp : ELP 266 / W5873 / Edition 111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich versuche die Inverter Platine ELP266 von meinem Bruder zu reparieren.
Ich habe schon überall nach dem Schaltplan gesucht aber nichts gefunden.
Kann mir hier einer weiterhelfen?


BID = 1120068

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7102

 

  


Zitat :
Ich habe schon überall nach dem Schaltplan gesucht aber nichts gefunden.

Gibt der Hersteller / Entwickler nicht raus.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1120081

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Vielleicht zu repartly senden?

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1120090

driver_2

Moderator

Beiträge: 12101
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
derhammer hat am 17 Dez 2023 21:00 geschrieben :

Vielleicht zu repartly senden?



www.repartly.de die haben alles um die Platte wieder zu machen. 99€ (glaube ich) die Rep und 199€ eine komplett aufbereitete.

Die reparieren (zu Recht) nur unverbastelte !!!



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120091

driver_2

Moderator

Beiträge: 12101
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
mischa_t hat am 17 Dez 2023 17:22 geschrieben :


Ich habe schon überall nach dem Schaltplan gesucht aber nichts gefunden.



Die hat niemand außer der Hersteller. Zu Recht, sonst wäre er längst in Chinesen Hand.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120109

Orang-Utanklaus

Gesprächig



Beiträge: 127

Hier repariert leider niemand auf Bauteilebene, deswegen wird immer an die einschlägigen Reparaturbetriebe oder Kundendienst verwiesen.

Wenn bei Eurer ein häufig auftretender Serienfehler vorliegt (bei der ELP-266 gerne die durchgeblasenen IGBTs), findet man dazu bei z.B. Google oder YouTube etliche Reparaturvorschläge. Nicht alle sind erfolgreich, aber wenn Du dazu Zeit und Lust hast.....

BID = 1120110

driver_2

Moderator

Beiträge: 12101
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Orang-Utanklaus hat am 19 Dez 2023 11:04 geschrieben :

Hier repariert leider niemand auf Bauteilebene, deswegen wird immer an die einschlägigen Reparaturbetriebe oder Kundendienst verwiesen.

Wenn bei Eurer ein häufig auftretender Serienfehler vorliegt (bei der ELP-266 gerne die durchgeblasenen IGBTs), findet man dazu bei z.B. Google oder YouTube etliche Reparaturvorschläge. Nicht alle sind erfolgreich, aber wenn Du dazu Zeit und Lust hast.....


Dafür braucht man das entsprechende Equipment und die Bauteile haben mittlerweile Größen, daß sogar repartly mit Mikroskop arbeitet, die haben auch Heißluftgebläse statt Lötkolben, Saugnapfroboter für die Prozessoren abzuheben und auzusetzen für 100 000€! Warum sollte ich mir den Streß geben und eine Doppellayerplatine ruinieren, wenn es Spezialisten gibt, die das können und Prüfapparaturen haben ?

Bitte die heutigen Elektroniken nicht mit Eurer Kindheitserinnerung von Röhrenfernsehern aus den 70ern verwechseln.

Wenn der YT Tipp nicht funzt, die Platte erfolgreich ruiniert ist, kann er sich gleich ne neue für 341€ netto beschaffen.

Ich rate strikt davon ab.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120111

Orang-Utanklaus

Gesprächig



Beiträge: 127

Verständlich, die machen das gewerblich und geben auf ihre Reparatur Garantie. Wäre schlecht, dem Kunden eine unverifierte Reparatur in Rechnung zu stellen, da macht die Anschaffung Sinn.

Es bleibt letztendlich jeden selbst überlassen, ob man es versucht oder bleiben lässt; wer an völliger Selbstüberschätzung leidet und bei der "Reparatur" mehr Schaden hinterlässt, ist halt selbst schuld.
Ich habe ja keine Empfehlung abgegeben, es UNBEDINGT selbst versuchen zu müssen.

Kategorisch eine Reparatur in Heimarbeit als unmöglich abzustempeln, trifft nicht zu. Habe selbst mehrmals SMD-Reparaturen gemacht und die Bauteile auf den ELP sind noch vergleichsweise groß und gut handhabbar.

BID = 1120121

driver_2

Moderator

Beiträge: 12101
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Orang-Utanklaus hat am 19 Dez 2023 11:59 geschrieben :

Verständlich, die machen das gewerblich und geben auf ihre Reparatur Garantie. Wäre schlecht, dem Kunden eine unverifierte Reparatur in Rechnung zu stellen, da macht die Anschaffung Sinn.

Es bleibt letztendlich jeden selbst überlassen, ob man es versucht oder bleiben lässt; wer an völliger Selbstüberschätzung leidet und bei der "Reparatur" mehr Schaden hinterlässt, ist halt selbst schuld.
Ich habe ja keine Empfehlung abgegeben, es UNBEDINGT selbst versuchen zu müssen.

Kategorisch eine Reparatur in Heimarbeit als unmöglich abzustempeln, trifft nicht zu. Habe selbst mehrmals SMD-Reparaturen gemacht und die Bauteile auf den ELP sind noch vergleichsweise groß und gut handhabbar.


Alles verständlich, für mich kommt die Zeitverschwendung hier nach "Try&Error" zu handeln nicht in Frage, die Kunden wollen Ihr Gerät schnell und vor allem zuverlässig wieder haben und ich selbst nicht dreimal hinfahren, davon zweimal auf Gewährleistung zu meinen Kosten.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586981   Heute : 6757    Gestern : 6037    Online : 542        30.6.2024    23:50
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0792968273163