Bosch Waschmaschine  WFC 2047

Reparaturtipps zum Fehler: Flusensieb geht nicht auf

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:10:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WFC 2047 --- Flusensieb geht nicht auf
Suche nach Waschmaschine Bosch Flusensieb geht nicht auf

    







BID = 873571

emir2005

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb geht nicht auf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFC 2047
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich kriege den Flusensieb nicht auf den Griff habe ich schon kaputt gemacht , wie kriegt man das ding auf ?

BID = 873576

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Fremdkörper entfernen.

BID = 873579

TAB

Schriftsteller



Beiträge: 571
Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser

Moin,

so ein Flusensieb Bild eingefügt? Willkommen im Club! Das ist das besch... Flusensieb ever!!

Hast Du noch was vom Griff über? Läßt er sich noch etwas drehen? Warst vermutlich schon mit der Zange dabei, oder?

Zieh die Waschmaschine etwas von der Wand weg und kipp sie dann nach hinten, damit Du eine vernünftige Höhe zum Arbeiten hast. Nimm Dir einen Feudel oder ein altes Handtuch, das Du zwischen die Griffreste und Deine Wasserpumpenzange zwischenlegst, damit Du das Plastik nicht völlig zerbröselt. Versuche den Griff immer wieder hin und her zu drehen, wenn es zu schwer geht, aufhören und in die andere Richtung drehen - irgendwann hast Du das Drecksding auf und kannst es rausziehen. Kleine Stoffreste oder Schmutzfangtücher verkeilen sich regelrecht in der Murks-Konstruktion.

Den Deckel bekommst Du oft auch schon einzeln, weil dieses Flusensieb eine totale Fehlkonstruktion ist und dauernd kaputtgemacht wird beim Versuch, es zu öffen.

Grüße

TAB


Sonst kannst du gleich ne komplette Pumpe mit allem kaufen



_________________

„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen können Leben retten!

Deppen-Apostroph Hasser: "Seppel's Scheune" Ein Apostroph ist ein Auslassungszeichen! Erklärt mir bitte, was hier ausgelassen wurde: SeppelEs? Nicht's?

BID = 873581

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Was kann denn das Flusensieb dafür, wenn was in der Maschine ist, was da nicht reingehört?

BID = 873612

emir2005

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Hannover

Genau das ist es Ja , ich habe eigentlich vor neue zubestellen aber erstmal muss ich das ding raus kriegen

Genau wie du vermutest war ich mit zange dabei und die hälfte vom Griff habe ich kaputt geschafft ..

Ich habe im Internet gelesen ( war aber für eine andere Modell ) dass man front teil abmontieren soll damit man schlauch am Pumpengehäuse lösen kann , würde das auch bei der Maschine gehen ?

BID = 873617

emir2005

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Hannover

Ich habe von unten aus das Sieb abmontiert, kindersocke war drinn , habe ein neue Sieb bestellt, jetzt bin ich 20€ ärmer

danke für Antworten

[ Diese Nachricht wurde geändert von: emir2005 am 12 Feb 2013 10:46 ]


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418492   Heute : 1835    Gestern : 5490    Online : 324        6.6.2024    13:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,100388050079