AEG Waschmaschine  aeg öko lavamat 84760 update

Reparaturtipps zum Fehler: Loch in Trommelbehälter

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:50:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG aeg öko lavamat 84760 update --- Loch in Trommelbehälter
Suche nach Waschmaschine AEG aeg öko lavamat update

    







BID = 692678

ritzyberlin

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Loch in Trommelbehälter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : aeg öko lavamat 84760 update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi. habe ein loch in der plastikhülle um die trommel (siehe fotos).
gibt es da irgendein material mit dem man abdichten könnte - es müsste ja entsprechenden belastungen standhalten..
vielen dank für eure antworten!!!

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

BID = 692684

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Für Anfragen bitte immer alle Angaben vom Typenschild machen!

Bilder bitte auf den Forenserver laden.

Dein Loch im Bottich (Plastikhülle) sieht garnicht gut aus. Wie ist das denn passiert? Das sieht nach einem neuen Bottich aus. Es hat jemand schonmal versucht diesen mit 2 Komponenten Kleber zu reparieren, aber nicht von langer Dauer. Einen neuen Bottich gibts beim Händler oder man versucht es auf einem Recylinghof. Das Verwendungszentrum hat leider seinen Dienst eingestellt.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 692690

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Du kannst die komplette Maschine zerlegen und eine neuen Bottich mit Trommel (ca. 250,-) verbauen oder mit einem 2 Kombonettenkleber für Kunststoff es flicken. NTC-Fühler raus, mit Kleber es neu modellieren, das Löch sauber nachfeilen, wenn trocken und hoffen, dass Du sauber gearbeitet hast. Den Fühler wieder einsetzen und vielleicht noch alles zum Schluß mit Silikon verschmieren. Der Bottich besteht aus einem säurefesten Kuststoff und läßt sich nicht einfach so kleben. Da musst Du schon mit Hitech-Kleber ran. Ich würde die Maschine zerlegen und die Teile auf eBay verkaufen und eine gebrauchte Miele der 800er bzw. 900er Serie kaufen. Schöne solide Verarbeitung mit Edelstahlbottich.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 692697

ritzyberlin

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: berlin

Hey. danke für eure schnelle antwort! hatte ich mir schon gedacht dass das schwierig wird.

-zu den bildern - leider waren die zu gross für den server. sorry.
-typen nummer weiss ich echt nicht..hab geschaut aber nichts eindeutiges gefunden.

meint ihr da kriegt man was für ja? - (auf ebay) - habt ihr eine ahnung wieviel ungefähr? - alles scheint ja noch zu funktionieren.
welches sind denn die wertvollsten/sinnvollsten teile? - oder soll ich alles rein stellen?

vielen vielen dank!!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421563   Heute : 4910    Gestern : 5490    Online : 497        6.6.2024    22:50
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,318356990814