AEG Waschtrockner  Lavatherm 55840

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Stoppt/Start-LED blinkt gelb

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  12:34:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Waschtrockner AEG Lavatherm 55840 --- Stoppt/Start-LED blinkt gelb
Suche nach Lavatherm 55840 Waschtrockner AEG Lavatherm 55840

Fehler gefunden    







BID = 965855

FM70

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Landshut
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55840
S - Nummer : 84872714
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55840 Typ P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 211 01
Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 84872714
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seid ca 5-6tagen läuft meine Trockner nicht mehr richtig.
Ich habe das Problem hier im Forum schon gefunden, aber da es doch ein etwas anderes Modell ist mache ich wohl besser ein eigenes Thema auf.
Also folgendes Problem ist aufgetreten:

Seit einigen tagen läuft mein Trockner nicht mehr durch.
Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf,
die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Die Wäsche ist dann noch nicht ganz trocken.
Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwahlschalter auf aus gestellt wurde.
Dann läuft er wieder ganz normal an und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, jedoch wenn man ihn sofort "neu startet", wenn er noch nicht abgekühlt ist,läuft er gar nicht mehr an, dann brummt/summt er nur leicht wenn er versucht los zulaufen. Nachdem er vollständig abgekühlt ist startet er ganz normal und das ganze beginnt von vorn.

Kann mir da jemand weiter helfen???
Vielen Dank

Gruß

Frank


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940232   Heute : 3630    Gestern : 8787    Online : 215        9.5.2025    12:34
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0852360725403