Siemens Wäschetrockner  WT48Y731/05

Reparaturtipps zum Fehler: Bleibt nicht eingeschaltet

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:15:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Siemens WT48Y731/05 --- Bleibt nicht eingeschaltet
Suche nach Wäschetrockner Siemens Bleibt nicht eingeschaltet

    







BID = 995235

Holgi_DIY

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt nicht eingeschaltet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT48Y731/05
FD - Nummer : 9301200184
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
am Donnerstag hat sich unser Wäschetrockner verabschiedet. Meine Frau berichtet das es sich anhörte als wenn ein Luftballon geplatzt ist. Überprüfung ergab Sicherung raus. Sie hatte dann vorsichtshalber den Stecker raus gezogen. Stecker wieder rein und eingeschaltet. Kurzes auf blitzen aller LEDs und das wars dann. Ich habe dann den Entstörkondensator von ISKRA hinten an der Rückwand überbrückt, aber ohne Erfolg. Als nächstes habe ich die Leistungsplatine ausgebaut und festgestellt das auf der Rückseite eine Haarfeine Kupferbahn auf der Platine durch gebrannt ist. Diese habe ich mit einem Stk. Draht von einer Durchkontaktierungsöse zur nächsten überbrückt. Reste von Bauteilen waren nicht zuerkennen. Weder oben noch unten. Alles wieder eingebaut, Stecker rein und den An Knopf gedrückt. Es leuchtet alles und er macht auch die Begrüßungsmelodie, aber sobald man den Knopf loslässt geht er wieder aus.
Die Platine ist voller kleiner Relais. Ich vermute das eins davon dafür da ist den Trockner eingeschaltet zuhalten. Weiß jemand wie die Selbsthaltung funktioniert? Kommt das Signal aus dem IC das auf der Platine eingebaut ist und wie groß ist die Möglichkeit das auf der Steuerplatine auch etwas kaputt gegangen ist? Ich bin für jeden Tipp Dankbar.

BID = 995243

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Platine neu und gut

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 995285

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Eine Ferndiagnose der Platine ist leider unmöglich.

Grüße


BID = 995287

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
festgestellt das auf der Rückseite eine Haarfeine Kupferbahn auf der Platine durch gebrannt ist
Das wird einen Grund haben, und das defekte Bauteil ist wohl noch drin.

BID = 995293

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Kondensatoren verabschieden sich oft mit einem Knall!

Gruß
Peter


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477987   Heute : 2304    Gestern : 7051    Online : 191        16.6.2024    12:15
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,816452980042