Siemens Wäschetrockner  iQ700

Reparaturtipps zum Fehler: Sicherung fliegt (nicht FI)

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:18:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Siemens iQ700 --- Sicherung fliegt (nicht FI)
Suche nach iQ700 Wäschetrockner Siemens iQ700 Sicherung fliegt (nicht FI)

    







BID = 1088174

Klausens

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung fliegt (nicht FI)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ700
S - Nummer : WT46W562/17
FD - Nummer : 9209 200235
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wenn ich meinen (ca. 10 Jahre alten) Siemens Wäschetrockner einschalte fliegt die Sicherung.
Ich hab ihn aufgeschraubt und nochmal eingeschaltet und es gibt einen Blitz auf dem Relaismodul und eine Leiterbahn ist an einer Stelle komplett verkohlt.

Würde es sich rentieren dieses (z.B. hier)
https://www.ebay.de/p/17048486233?iid=165004146742
nachzukaufen?
Also kann dieses Relaismodul der Grund sein oder ist es normalerweise nur eine Folgeerscheinung und das nächste Modul endet wieder im BLitz?

BID = 1088177

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

I.d.R. genügt der Austausch der Relaisplatine, sofern keine andere Komponente den Kurzschluss verursacht.
Das kann aber ohne messen/prüfen der Einzelkomponenten (z.B. Motor, Verdichter, Leistungsmodul) nicht pauschal festgestellt werden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1088178

Klausens

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Vielen Dank.
Also wenn es prinzipiell von der Platine kommen kann wärn mir die 15€ einen Versuch wert.

[EDIT] Achja, die Sicherung fliegt sofort beim Drehen des Wählschalters. Da sollte ein Motor u.s.w. ja noch gar nicht im Spiel sein oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klausens am  2 Okt 2021 16:03 ]

BID = 1088179

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Ein Foto wäre hilfreich.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1088181

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Da sollte ein Motor u.s.w. ja noch gar nicht im Spiel sein oder?



Es gibt Hersteller, die mit Einschalten des Gerätes Funktionsprüfungen der Komponenten einleiten, also ist es schon möglich.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1088182

Klausens

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hier Bilder von der Platine

(rechts unter dem QR-Code die nicht mehr vorhandene Leiterbahn)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klausens am  2 Okt 2021 16:33 ]








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klausens am  2 Okt 2021 16:34 ]

BID = 1088193

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Da ist auf alle Fälle mehr kaputt. Da ist ein verdünntes, aber trotzdem ziemlich dickes, Stück Leiterbahn verdampft. Da müssen ettliche Ampere fließen. Dahinter muß also ein dicker Kurzschluss sein. Eine neue Platine sähe nach 1-2 Versuchen auch so aus.
Was auch immer von dem Relais geschaltet wird ist hinüber.

Desweiteren hat sowohl deine als auch die ebay-Platine schlechte Lötstellen die kurz vor dem abbrennen stehen.
Die defekte Stelle wäre übrigens reparabel.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1088445

Klausens

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Er läuft wieder!

Ich hatte mir nicht all zu viele Chancen eingeräumt aber für 15€ ... dann seh ich halt mal nen teuren Blitz beim Einschalten.

Aber - bereits 3. Trocknerladung - er tut wieder!

Daumen drücken, dass es nicht doch wo eine ständige Überlastung der Platine im Gerät ist.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421261   Heute : 4607    Gestern : 5490    Online : 271        6.6.2024    21:18
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,372122049332