Miele Wäschetrockner  T7744C Young VsisionC

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Heftige Schleifgeräusche

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  21:51:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T7744C Young VsisionC --- Heftige Schleifgeräusche
Suche nach Wäschetrockner Miele T7744C Young

    







BID = 1132122

BanjorHansen

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Greifswald

Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heftige Schleifgeräusche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T7744C Young VsisionC
S - Nummer : 40/74808711
FD - Nummer : 07104430
Typenschild Zeile 1 : Siehe oben
Typenschild Zeile 2 : Siehe oben
Typenschild Zeile 3 : Siehe oben
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen,

hier kommt mein erster Beitrag.

Danke vorab für eure Unterstützung!


Mein Wäschetrockner erzeugt beim Betrieb heftige Schleifgeräusche.
Trommel lässt sich frei drehen und dreht auch gut im Betrieb.

Hab die Kiste komplett zerlegt.
Etwas staubig im Gehäuse aber sonst top Zustand.

Die Trommel hängt etwas Richtung hinterer Lagerung.
Nach Lösen des Lagers lies sich ein „Deckel“ am hinteren Trommelende (gegenüber der Einfüllöffnung) komplett lösen und Richtung Trommelinneres entnehmen. Die Ränder sind sehr scharfkantig.

Meine Diagnose:
Vermutlich Abriss eines kreisrunden Segmentes aus dem Trommelkorpus.


Ich habe dazu Bilder gemacht, die das Gerät und das Problem zeigen.

Könnt Ihr bitte mal schauen, ob ich das richtig sehe mit der Diagnose?

Hat jemand eine Idee, woher ich eine Ersatztrommel bekomme?


Meine weiteren Überlegungen:
1. Neukauf ist nur meine zweite Wahl.
2. Die Kiste arbeitet seit 18 Jahren nahezu wartungsfrei für uns.
3. Strom kost mich nix. Hab Solarstrom ohne Ende.
4. Die Standzeiten bei Neukauf verkürzen sich (teilweise dramatisch).

Der upload der Bilder klappt nicht.
Ich schicke meine Anfrage zunächst ohne Bilder los und hole das nach.

Danke für eure Ideen dazu!

Grüße 🖖

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BanjorHansen am 21 Sep 2025 10:30 ]

BID = 1132123

driver_2

Moderator

Beiträge: 13192
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo, ggf Trommelzapfenlager hinten zerbröselt, dieses ist auszutauschen.

5153693
-Trommelzapfenlager
39,55 EUR netto

Bei der GElegenheit auch gleich die Abtasterkohlebürsten ersetzen

5153702
Kohlebürste
46,70 EUR netto

Bilder ggf anonymisiert verlinken, da einige Upload-Maschinen hier gesperrt sind, wegen Spam


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132124

driver_2

Moderator

Beiträge: 13192
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die WA und TR der Sonderserie YV gab es 2007-2008


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132125

BanjorHansen

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Greifswald

Zitat gelöscht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 21 Sep 2025 12:20 ]

BID = 1132126

BanjorHansen

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Greifswald


Zitat :
driver_2 hat am 21 Sep 2025 10:34 geschrieben :

Hallo, ggf Trommelzapfenlager hinten zerbröselt, dieses ist auszutauschen.

5153693
-Trommelzapfenlager
39,55 EUR netto

Bei der GElegenheit auch gleich die Abtasterkohlebürsten ersetzen

5153702
Kohlebürste
46,70 EUR netto

Bilder ggf anonymisiert verlinken, da einige Upload-Maschinen hier gesperrt sind, wegen Spam




Danke für die schnelle Antwort.

Das Lager ist in Ordnung.

Hier nochmal der Link zu den Bildern:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....S6xqY


BID = 1132128

driver_2

Moderator

Beiträge: 13192
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ah Ok, Dir hat es das Lochgitterblech herausgeschnitten:

Eine Trommel aus Schrottgerät (passen alle aus T2/300/4/6/7/8/9000) oder neu:

10891650
Trommel wölb 105L BG TR
331,00 EUR

und einbauen, nachdem der TR komplett zerlegt wurde. Das TZL würde ich nachfetten.

Empfehlenswert ist natürlich, den Trommelfilz des Trommelbodens zu erneuern:

10328010
Dichtung Trommelboden
45,40 EUR netto

Der Trommeldichtfilz für vorne am Einfüllring wäre:

7841681
Dichtung Lagerung
62,30 EUR netto




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 44 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186028186   Heute : 18577    Gestern : 16912    Online : 322        26.10.2025    21:51
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,07306599617