Miele Wäschetrockner  T442C Sommerfrische C

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser unter der Trommel

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:26:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T442C Sommerfrische C --- Wasser unter der Trommel
Suche nach Wäschetrockner Miele T442C Wasser unter der Trommel

    







BID = 752806

Highlander65

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Scholmunderhof
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser unter der Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T442C Sommerfrische C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

Ich ( Hermann) habe mich hier angemeldet weil wir ein Problem mit unserem Trockner haben.
Das Problem ist das sich während des Trockenvorganges irgendwo Wasser ansammelt und es infolge dessen zu Quietschgeräuschen kommt. Wenn man den Trockner anschließend leer laufen lässt wird das Wasser anscheinend abtransportiert. Wenn ich die Trommel von Hand drehe plätschert es rechts unten bzw wenn der Deckel zur Kondensatorpatrone geöffnet ist kommt das Wasser schwallweise von rechts gelaufen.
Die Patrone und die Siebe sind gereinigt, aber beim Aufklappen der Vorderwand ( Natürlich nachdem das Gerät stromlos war) habe ich festgestellt das sowohl die Abdeckkappe der Beleuchtung als auch die Beleuchtung selbst nicht mehr da sind und infolge dessen auch einige Fussel im Gehäuse verteilt wahren. Diese habe ich soweit möglich alle entfernt, aber ich weiss auch nicht ob es da einen Zusammenhang gibt.
Die Temperatur scheint ausreichen zu sein, zumindest lässt sich das Innere der Trommel kaum berühren wenn der Trockner ein paar Minuten leer gelaufen ist.
Ich habe zwar keine Ahnung von Elektronik, aber bin handwerklich schon recht begabt:
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß, Hermann

BID = 752809

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Pumpe und Schlauch von Pumpe zur Wasserschublade auf Verstopfung prüfen, Schwimmerschalter prüfen.

BID = 752815

Highlander65

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Scholmunderhof

Erst mal Danke!

Das würde ich gerne machen, wenn mir jemand eine Anleitung dazu gibt . Mechanisch Komponenten aus- und auseinanderzubauen ist für mich eigentlich kein Problem wenn eine Anleitung vorhanden ist bzw wenn ich die Teile auch zuordnen kann.

Ich hatte Heute versuchsweise den Ablauf zur Schublade verschlossen und denn Ablauf auf der Geräte-Rückseite genutzt, aber es kam auch dort kaum Wasser raus.

BID = 752818

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Entnehme mal den Wärmetauscher und kontrolliere da die Wasserwege und Luftwege.

BID = 752845

Highlander65

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Scholmunderhof

Check, sowohl die großen Längskanäle als auch die Querlamellen sind sauber und durchlässig aber hinten im Gerät wo die Patrone anschließt ist alles verschmoddert.
Wenn ich die kleinen Siebe in der Türöffnung rausnehme kann man sehen, das sich so ein Art Hamsterrad im Wasser dreht. Ich denke das sollte so nicht sein

Gruß, Hermann

BID = 752871

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Schmodder rausholen.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426332   Heute : 4610    Gestern : 5075    Online : 283        7.6.2024    22:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,834139108658