Miele Wäschetrockner  T442C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Programm endet vorzeitig

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  21:59:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T442C --- Programm endet vorzeitig
Suche nach T442C Wäschetrockner Miele T442C

    







BID = 1132931

Hucky

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68
Wohnort: Hiddenhausen
Zur Homepage von Hucky
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm endet vorzeitig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T442C
S - Nummer : 30315848
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

in der Forensuche und auch bei Google bin ich nicht so richtig fündig geworden, hoffe hier kann wer helfen

Der Trockner beendet willkürlich das Programm "Schranktrocken +" und geht in den Modus "Knitterschutz / Ende" über
Mal läuft das Programm durch - zumindest kann man es denken, da die Wäsche trocken ist, meistens aber halt nicht und man muss das Gerät dann schonmal 3x neu starten, weil zwischendurch das Programm relativ frühzeitig abgebrochen, bzw. beendet wird.

Hat jemand einen Tipp welches Bauteil defekt sein könnte ?
Bzw. über welchen Sensor wird der Übergang Programm -> Programmende gesteuert und wo ist der verbaut ? Als Laie würde ich jetzt sagen es müsste irgendwo ein Feuchtesensor verbaut sein ? Oder wie wird das im Gerät geregelt ?


Hucky

BID = 1132932

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Klappert er beim drehen der Trommel ?

- Abtasterkohlebürsten erneuern

Trommelzapfenlager gleichzeitig prüfen und nachfetten

Thermostate auf der Heizung prüfen, ob bröslig und durch Hitze kurz vorm kaputt gehen.

Alle T400 sind baugleich.

Mit der Suche "Miele T4" ergibt es 201 Treffer im Forum, die T4000 sind wegzulassen beim Lesen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132934

Hucky

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68
Wohnort: Hiddenhausen
Zur Homepage von Hucky

Klappert er beim drehen der Trommel ?

nein

- Abtasterkohlebürsten erneuern

Trommelzapfenlager gleichzeitig prüfen und nachfetten

Thermostate auf der Heizung prüfen, ob bröslig und durch Hitze kurz vorm kaputt gehen.

ich hab noch was von der letzten Reperatur liegen. Einer offenbar gebraucht, sieht aber nicht vergammelt aus, eine OVP, allerdings kein original Ersatzteil. Die Teilenummern passen nicht mit Miele überein, daher bin ich mir unsicher.
Würden die beiden passen ? Zumindest bei dem in der OVP steht 140°C drauf, bei dem anderen halt L140-17C


Den 3pol. hab ich sogar noch als orig. Ersatzteil liegen - wenn er denn passt. Materialnummer: 6671850 60TE03-500151 163°

Könnte morgen pauschal beide tauschen und die nächsten Trocknungen beobachten


Alle T400 sind baugleich.

Mit der Suche "Miele T4" ergibt es 201 Treffer im Forum, die T4000 sind wegzulassen beim Lesen.

ok, wieder was gelernt

Danke für die schnelle Antwort








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hucky am 17 Nov 2025 19:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hucky am 17 Nov 2025 19:30 ]

BID = 1132936

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Mach mal langsam.


Nutzt Ihr Weichspüler ? Hat die Trommel innen einen Belag ?




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132938

Hucky

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68
Wohnort: Hiddenhausen
Zur Homepage von Hucky

Weichspüler nutzen wir nicht
In der Trommel ist kein Belag.

Hucky







BID = 1132939

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Wird schwierig.

Wenn er abbricht, gehen dann kurz die LED aus, steht wieder bereit, oder schaltet er gezielt auf Kaltluft, dann auf Knitterschutz/Ende ?

ersteres wäre Trafo auf der Leistungselektronik dessen möglicher Tod, letzteres Restfeuchteerkennung der Programmelektronik defekt.

Das Gerät ist aus den 90ern.

GGf mal im NEtz nach einer EPW361 und einer EL332 schauen.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132952

Hucky

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68
Wohnort: Hiddenhausen
Zur Homepage von Hucky

es ist letzteres.

Das Gerät haben wie in den 90er neu gekauft
Klar könnte jetzt was neues her - zumindest von der Neuanschaffung der Miele WAMA (Testsieger) waren wir allerdings nicht so begeistert. Im Nachhinein hätte ich der guten alten Novotronic doch noch etwas mehr Zeit widmen sollen - egal.

Ist evtl. bekannt welches Bauteil, bzw. Bauteile auf der Platine pauschal in Frage kommen könnten ?
Ich bin Hobbyelektroniker - das auswechseln von Bauteilen wäre jetzt nicht das große Problem.
Alternativ hab ich mal nach Ersatz gegoogelt - ist ja erschwinglich

Hucky




BID = 1132959

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Frage www.repartly.de ob Sie die Elektroniken und zu welchem Preis reparieren.

Ansonsten gebrauchte her

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132963

Hucky

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68
Wohnort: Hiddenhausen
Zur Homepage von Hucky

hab was bestellt - werde berichten

BID = 1132966

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Hucky hat am 18 Nov 2025 18:12 geschrieben :

hab was bestellt - werde berichten




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 29 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186798556   Heute : 43592    Gestern : 38233    Online : 640        25.11.2025    21:59
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,430916070938