Miele Wäschetrockner  Novotronik T430

Reparaturtipps zum Fehler: Temperaturbegrenzer defekt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:56:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Novotronik T430 --- Temperaturbegrenzer defekt
Suche nach Wäschetrockner Miele Novotronik Temperaturbegrenzer defekt

    







BID = 687412

The.Zork

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Heinsberg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Temperaturbegrenzer defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronik T430
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe soeben mein Trockner Zerlegt um zu schauen warum er nicht mehr heizt, Heizelement bekommt Spannung, habe es also ausgebaut, da laut Stromlaufplan 2 Temperaturbegrenzer verbaut sind.

Ein Begrenzer ist kaputt, hat sich komplett zerlegt, das Heizelement hat die Teile Nr. 3504623.
Es gibt verschiedene aussagen in verschiedenen Foren, der eine sagt es sind Begrenzer von 55 und 65 Grad, andere 60 und 65, wieder andere 100 und 120 Grad. Der Begrenzer mit je 1S und 1Ö ist noch intakt, Brauche also nur den 2 Poligen mit 1 S oder Ö. Ob S oder Ö weiß ich nicht, da er komplett wech ist, nur noch der Sockel ist da.

Brauche also Angaben über beide Typen des Temperaturbegrenzers, will direkt beide austauschen. Habe aber keine Miele Teilenummer gefunden.


Für ANtworten schon mal im Voraus DANKE...

Schönes WE euch noch.

BID = 687543

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo The.Zork,

willkommen im Forum.

Die Temperaturbegrenzer deines Trockners sind Öffner, da sie in Reihe mit
dem Heizkörper im Stromkreis liegen.
Da der Linke 3 Anschlüsse hat, ist es ein Umschalter, der die Gerätetür
öffnen kann.
Ob der Rechte 100 oder 80°C Abschalttemperatur hat, hängt von der Leistung der
Heizung ab. Da wird dir der Miele-Fachhändler oder der Werk(s)kundendienst
schon helfen, den Richtigen zu bekommen, wenn Du Ersatz bestellst.
Da die Heizung, die Du nanntest, 3 kW hat, wird es die 100°C-Ausführung sein.
Der Linke schaltet dann bei 120°C um.

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  2 Mai 2010 11:50 ]

BID = 687643

The.Zork

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Heinsberg

Hi Gilb.

Danke für die Antwort, eine Miele Teilenummer oder Eine Artikelnummer eines Herstellers kannst du mir jetzt nicht nennen, oder?

Hab noch nicht mal mehr ne Beschreibung von dem Teil, aber bei Onkel Google bekommt man ja jede Kundendienst nummer raus...


THX

Hat auf jeden fall schon mal geholfen.

Muss den Trockner wieder zusammenbekommen, hab Ihn ziemlich zerlegt, bis ich m,al auf die Idee gekommen bin die blöden schrauben in der Trommel zu lösen...

naja, werde schon keine 2 draus machen, und wenn ja, bekommst du den 2 für die hilfe...

BID = 687714

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo The.Zork,

2911022 "Thermostat 60T01-500 100 GRAD" oder
6671900 "Thermostat 60T01-501934 100GRAD" passen zum Beispiel.
Es sind beides 3/4 Zoll-Klixon 100°C Öffner.

MfG,
der Gilb


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421376   Heute : 4723    Gestern : 5490    Online : 364        6.6.2024    21:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0390088558197