Miele Wäschetrockner Novotronic T 565 C Reparaturtipps zum Fehler: wird zu heiß Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 713788
Sandy1969 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird zu heiß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T 565 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Guten Abend zusammen,
ich habe mir heute den oben genannten Tockner gebraucht gekauft.
Als ich ihn vor ca. 2 Stunden das erste Mal benutzt habe, ist nach ca. 30 min die FI-Sicherung geflogen. Da dachte ich mir schon, dass es an dem Trockner liegen muss, da ich das bisher nicht hatte. Sicherung also wieder rein und der Trockner ist auch sofort wieder zum Leben erwacht. Leider nur für wenige Minuten. Dann ist wieder die Sicherung geflogen. Also hab ich mir den Trockner etwas genauer angesehen. Das ganze Gerät war extrem heiß. Als ich die Tür geöffnet habe, habe ich mir beinahe die Finger verbrannt. Die Wäsche war ebefalls sehr heiß. Die Sicherung lies sich erstmal gar nicht mehr einschalten, erst als ich den Trockner ausgemacht habe, ging es wieder.
Jetzt bin ich natürlich ziemlich sauer und geknickt. Musst leider auf ein gebrauchtes Gerät zurückgreifen, weil ein Neues einfach zu teuer ist. Allerdings habe ich jetzt 80 Euro in den Sand gesetzt und das ist mehr als ärgerlich.
Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte und wenn ja, ob ich das möglicherweise selber reparieren kann?
Bin sehr dankbar für hilfreiche Antworten. |
|
BID = 713918
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
|
Hallo Sandy1969,
willkommen im Forum.
Als erstes solltest Du die beiden Siebe, die am Einfüllring sitzen, und auch den Wärmetauscher raus nehmen, und diese gründlich unter fließenden Wasser reinigen.
Den Wärmetauscher von allen Seiten.
Bitte auch die "Suche" Funktion benutzen.
Gruß
shotty
|
|
BID = 713985
Sandy1969 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke für die Antwort. Ich habe die Suche benutzt, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Der Trockner wurde von mir vor der Benutzung gründlich untersucht und alle Siebe und sonstiges waren sauber. Ich denke, dass wohl eher irgendwas nicht mehr richtig funktioniert. Leider hab ich keine Ahnung, was es sein könnte.
|
BID = 714893
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Sandy1969,
starte mal ein Zeitprogramm, z.B. 10 Minuten kalt.
Da werden alle Verbraucher angesteuert, auch das Kühlluftgebläse.
Den Unterschied hört man, wenn man zuvor mal ein Programm z.b. Schranktrocken gestartet hat. Da läuft das Gebläse erst ab einer bestimmten Temperatur an.
Gruß
shotty
|
BID = 715104
amaoggy Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Mayen
|
Hallo Sandy 1969
muß mich mal melden hier. Ich hatte an meinem t575c genau das gleiche Problem. Nach tagelangem rumprobieren habe ich festgestellt, daß der Fehler vom Lüfter kam. Ich habe das Teil mal im Testmodus eine Zeit laufen lassen und siehe da - FI fällt raus. Dann habe ich den Lüfter mal abgezogen und den Trockner mal eine Zeit laufenlassen und - nix passiert.
Ich vermute mal stark, daß bei Deinem Gerät auch der Lüfter einen Schaden hat.
Gruß
amaoggy
|
BID = 718978
Sandy1969 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
shotty: Also das mit dem Kaltprogramm habe ich gemacht. Gleiches Ergebnis. Sicherung fliegt nach ner Weile....
amaoggy: Wo ist denn der Lüfter und wie kann ich den abmachen? Ich wäre sehr froh, wenn ich den Fehler finden würde. Ich bräuchte das blöde Ding so sehr.
|
BID = 719273
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Sandy1969,
ohne Messgeräte wirst Du leider nichts.
Der Fehler könnte beim Entstörkondensator oder beim Kühlluftgebläse zu suchen sein.
Also, jemanden anfordern, der sich auskennt mit der Materie und auch Messgeräte hat.
Gruß
shotty
[ Diese Nachricht wurde geändert von: shotty am 8 Okt 2010 20:36 ]
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070766 Heute : 5994 Gestern : 18294 Online : 399 17.2.2025 19:01 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
4,48971581459
|