AEG Wäschetrockner  Lavatherm 57700-W

Reparaturtipps zum Fehler: Keilriemen Montage

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:01:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W --- Keilriemen Montage
Suche nach Wäschetrockner AEG Lavatherm

Fehler gefunden    







BID = 785645

KorbFred

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Korb
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen Montage
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : E-Nr 916 014 083
FD - Nummer : F-Nr 038/230775
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich bin dabei den Keilriemen zu tauschen.
Dazu habe ich die Anleitung dieses Forums verwendet.
Der Keilriemen ist über der Trommel des WT.
Jetzt muß ich den Keilriemen auf die Motorwelle schieben.
Hierfür soll ich den internen Lüfter von der Welle schieben.
Ich habe versucht den Lüfter wegzuschieben. Er bewegt sich nicht.
Dann habe ich die Motorwelle mit der Zange gedreht und den Lüfter angehalten. Ich schaffe es nicht, den Lüfter gegen die Motorwelle zu verdrehen. Der Lüfter scheint aufgeklebt zu sein ?
Wie schaffe ich es den Keilriemen über die Welle zu bringen.
Ich habe schon versucht den Keilriemen zuerst auf die Motorwelle aufzuschieben und dann anschließend auf die Trommel. Hierzu ist der Keilriemen aber zu kurz.
Bitte um Unterstützung.
Danke

BID = 786073

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Der Lüfter muß runter geklebt ist da nichts.
Aufbiegen und runterhebeln
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 787287

KorbFred

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Korb

Hallo Prinz,
ich habe wie du empfohlen hast mit etwas mehr Kraft (das Lüfterrad hat zum Glück gehalten) den Lüfter von der Welle gelöst.
Die Welle ist da wo der Lüfter aufgesteckt ist nicht rund sondern vierkant. Daher ließ sich nix verdrehen und es ging recht schwer runter.
Der Rest hat dann gut funktioniert. Der Trockner läuft wieder.
Danke.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426564   Heute : 0    Gestern : 4842    Online : 282        8.6.2024    0:01
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0740399360657