Miele Wäschetrockner  T8627 C WP

Reparaturtipps zum Fehler: regelmäßige Klopfgeräusche

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:21:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T8627 C WP --- regelmäßige Klopfgeräusche
Suche nach Wäschetrockner Miele

    







BID = 1093100

erwinelektro

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : regelmäßige Klopfgeräusche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8627 C WP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Trockner macht beim Laufen regelmäßige Klopfgeräusche, siehe, oder besser höre, hier https://streamable.com/4wdmcu

Ich bin mir sicher dass jemand eine Idee was das sein könnte und wie ich am besten überprüfe ob es das ist.

Danke!


BID = 1093101

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

 

  

Deckel abnehmen dann siehst du die Bescherung.
Kohlen der Restfeuchtemessung sind abnützt.
Technik von.......

BID = 1093116

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Technik von.......


... heute, die funktioniert und auch bei geringen Wäschemengen sensiert und nicht wie bei BSH bei Kleinmengen abschaltet, weil keine Restfeuchte erkannt wird, da diese nicht an die zwei Sensorlamellen vorne heranreicht. Auch schon im Kundenkontakt erlebt.

Kann man so und so sehen. Tatsache ist, daß ca. alle 3000-4000h bei den TR die Kohlen am Ende sind.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 22 Jan 2022 15:35 ]

BID = 1093450

erwinelektro

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58

Danke für den Hinweis. Falls jemand anderes auf der Suche ist und eine Anleitung zum Tausch möchte habe ich die Schritte hier

https://de.ifixit.com/Anleitung/Mie.....47560

mal dokumentiert.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426101   Heute : 4377    Gestern : 5075    Online : 234        7.6.2024    21:21
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,138762950897