Bosch Wäschetrockner  Maxx WTL 6101

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:38:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6101 --- Heizt nicht
Suche nach Wäschetrockner Bosch Maxx 6101 Heizt nicht

    







BID = 1057954

kamli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kamp-Lintfort
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WTL 6101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier in dem Forum.
Mein Trockner Bosch Maxx WTL 6101 heizt nicht mehr.
Im 30 min Programm und im Normalprogramm wird er nur lauwarm.
Alles gereinigt.
Es gibt laut Google ein Prüfprogramm,d.h.Start/Stop und Schontaste gleichzeitig drücken und den Regler dann auf extratrocken stellen.
Finde im Netz aber nichts zu dem Fehlercode
Es blinken dann die Start/Stop Taste und die schranktrocken.
Hat da vielleicht jemand eine Info zu?
Der Taster an der Heizung und der NTC scheinen i.O. zu sein.
Heizspiralen haben auch Durchgang
Danke im voraus

kamli

BID = 1057967

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Hoffentlich ist Dir aufgefallen, daß die Heizung aus 2 Kreisen besteht. Einmal 1800W (ca.30Ω) und einmal 700W (ca.75Ω). Deine Fehlerbeschreibung klingt, als ob das 1800W Heizelement bestreikt wird, also nur mit mageren 700W etwas laue Luft erzeugt.
Führe die Messungen direkt am (abgezogenen) Stecker der Heizung durch, um auszuschließen, daß evtl. verbaute Thermoschmelzsicherungen (das sind nicht die sichtbaren Temperaturbegrenzer) einen Heizkreis unterbrochen haben. Weitere Fehlerquellen könnten die Zuleitungen zur Heizung und die Relais auf dem Leistungsmodul sein.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1058099

kamli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kamp-Lintfort


Zitat :
silencer300 hat am 18 Nov 2019 19:55 geschrieben :

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Hoffentlich ist Dir aufgefallen, daß die Heizung aus 2 Kreisen besteht. Einmal 1800W (ca.30Ω) und einmal 700W (ca.75Ω). Deine Fehlerbeschreibung klingt, als ob das 1800W Heizelement bestreikt wird, also nur mit mageren 700W etwas laue Luft erzeugt.
Führe die Messungen direkt am (abgezogenen) Stecker der Heizung durch, um auszuschließen, daß evtl. verbaute Thermoschmelzsicherungen (das sind nicht die sichtbaren Temperaturbegrenzer) einen Heizkreis unterbrochen haben. Weitere Fehlerquellen könnten die Zuleitungen zur Heizung und die Relais auf dem Leistungsmodul sein.

VG





Danke für deine Antwort.Hatte noch keine Zeit.Werde morgen früh darangehen.Ja,ist mir aufgefallen mit den 2 Heizkreisen.
mfg

BID = 1058554

kamli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kamp-Lintfort

So,jetzt hatte ich mal Zeit zu messen.Die beiden Heizkreise sind in Ordnung,der Temperaturbegrenzer auch.
Der NTC zeigt mir keine Werte an.
Dann sollte da wohl der defekt liegen,weil mittlerweile geht die Heizung gar nicht mehr im 30 min Dauerprogramm!
Kann vielleicht jemand sagen was der NTC anzeigen muß?
Danke im voraus!

BID = 1058556

kamli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kamp-Lintfort

So,hab jetzt den NTC mit einem Eispack ausgestattet und er arbeitet.Wen ich ein Eispack draufmache gehen die Werte nach unten,nehme ich es weg gehen die Werte hoch.
Heizkreise haben 30 und 75 Ohm,der Temperaturbegrenzer hat Durchgang
Wo ist der Fehler??

BID = 1058557

kamli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kamp-Lintfort

Ich glaub ich habs!
Nachdem er jetzt mal kurz Heizkreis 1 eingeschaltet hatte und dann wieder weg war,habe ich die Elektronik ausgebaut.Und siehe da,eine defekte Lötstelle am Schrack Relais RT 134012.
Bißchen lose die Lötstelle und bißchen verkokelt.

Hab gerade ein neues bestellt

BID = 1058561

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Relais hatte ich ja in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, sie gehören mit zu den "üblichen Verdächtigen".
Falls es mit dem neuen Relais wieder funktioniert, wird sich das mit dem NTC wohl erledigt haben. Ich könnte nicht einmal genaue Werte angeben, da mir die Kennlinie zu dem Sensor nicht vorliegt. Im Normalfall sollte bei Raumtemperatur 5kΩ (großzügig auslegen) ein angemessener Wert sein.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1058568

kamli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kamp-Lintfort

Danke erstmal für deine Antworten.
NTC hab ich einmal mit Kühlpäck probiert,dann gehen die Werte runter,und einmal mit Wärme,dann gehen die Werte hoch.
Scheint also zu funktionieren.
Wenn ich das Relais gewechselt habe,melde ich mich nochmal

BID = 1058570

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das wäre aber genau falschrum, Deine Beschreibung passt zu einem PTC.
NTC (Heißleiter) = Widerstandswert sinkt bei Erwärmung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416939   Heute : 278    Gestern : 5490    Online : 339        6.6.2024    3:38
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,318293809891