AEG Wäschetrockner  Lavamat 3230

Reparaturtipps zum Fehler: Trocknet nicht mehr!

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:16:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG Lavamat 3230 --- Trocknet nicht mehr!
Suche nach Wäschetrockner AEG Lavamat 3230 Trocknet nicht mehr!

    







BID = 959215

Garret_B

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 3230
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze den o.g. Trockner welcher mir wirklich treue Dienste geleistet hat, bis heute.

Nun trocknet er nicht mehr richtig, die Wäsche ist nach dem normalen Trockenvorgang noch feucht.

Ich muss dazu sagen, ich habe noch die etwas am Trockner gewartet! Sauberkeit, Trommel von innen (heute auch mit Essigreiniger), das Flusensieb innen, all das versteht sich von selbst. Darüber hinaus jedoch nichts.

Habt Ihr Tipps für mich was es sein könnte/ woran es liegen kann?

VG und Dank

Garret

BID = 959220

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Garret_B

Willkommen im Forum
Du brauchst Hilfe, wir dafür die Nümmerkes vom Typenschild PCN, F, E, S, FD, was vorhanden ist, meistens Türbereich.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 959653

Garret_B

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Schiffhexler,

sorry, hat etwas gedauert.

Anbei nun die Angaben die ich dazu gefunden habe.

Lavatherm 3230-W

Typ: 43 CFF 01
647.128.170 LP

230 V, 3020 Watt, 50 Hz
E-Nr. 916. 011 025
F-Nr. 046/879326

Hoffe Du/ Ihr könnt damit etwas anfangen, das wäre toll.

VG Garret

BID = 959671

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Garret

Da hast du ja noch einen aus der alten Serie (1995), halte den nach Möglichkeit fest, so was wird Heute nicht mehr fabriziert.
Wahrscheinlich hast du keine elektrotechnischen Kenntnisse und kein Messgerät. Da würde ich vorschlagen,
dass du evtl. einen Elektriker, oder einen versierten Handwerker aus deinem Bekanntenkreis um Hilfe bittest.

Folgender Fehler kann vorliegen: Die Wäschemitnehmer in der Trommel Metall mit einem Kunststoffrahmen
isoliert montiert und haben einen Anschluss nach Außen mit einem Schleifring. Auf der Oberfläche
der Innentrommel und den Mitnehmern lagern sich Seifenpulverrückstände ab und isolieren die Trommel.
Dadurch kann die Feuchtigkeit nicht mehr abgetastet werden und der TR schaltet ab. Nimm Stahlfix und
einen Topfschwamm und reibe, vor allen dingen die drei Mitnehmer mit gutem Druck ab. Z.B. so. - TR-Trommelrippen.
Auch den äußeren Niro – Kontaktstreifen. Hinterher mit einem Lappen saubermachen.
Du kannst mit einem Messgerät vorher und nachher die Wäschemitnehmer nachmessen. Die Prüfspitzen dabei aber auflegen.
Wenn das nicht reicht, muss ein Zusatzerdbesen montiert werden.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 959702

Garret_B

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Schiffhexler,

vielen Dank erst mal für deine tollen Tipps.

Ja, ich muss auch sagen, ich bin von diesem Gerät extrem überzeugt, ich habe Ihn "ich glaube 1999" von meinen Eltern übernommen und er lief und lief und lief ...

Elektronische Kenntnisse habe ich leider keine und auch keinen Bekannten der das könnte, aber ich versuche es mal selbst.

Das mit den Wäschemitnehmern hatte ich schon mal gelesen und sie mit mit Essigwasser abgewischt, hat aber scheinbar nicht so viel gebracht.

Wo bekomme ich denn solch ein Messegerät und was muss es für eines sein? Mit Niro meinst Du vermutlich den Kontaktstreifen außen, hierfür muss ich das Gerät ja rückseitig öffnen.

Was muss das Messgerät denn anzeigen wenn hinterher alles i.O. sein sollte?

Und was ist denn ein Zusatzerdbesen?

Gruß

Garret

BID = 959706

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Messgerät kann ein aus dem Baumarkt sein, einfache Ausführung.
Beim Messen niedrigen Ohmwert einstellen (Zeichen ist Ω)
Bloß nicht an der Rückwand Rumschrauben, nur oben den Deckel demontieren.
Hinten am Deckel sind zwei Schrauben, die rausdrehen und den Deckel nach hinten zeihen.
Aber vorher immer Stecker raus!
Auf den Niro – Kontaktstreifen läuft ein Metallbesen, der die Messergebnisse zur Elektronik befördert.
Du kann hier auch ein Bild von dem TR ohne Deckel hochladen - max 300 KB.
Zusatzbesen, stellen wir erstmal in den Hintergrund. Das kam durch das Kopieren meiner Textblocks.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422471   Heute : 743    Gestern : 5075    Online : 312        7.6.2024    9:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,123070955276