Autor |
|
|
|
BID = 913648
Rahmenantenne Schriftsteller
    
Beiträge: 552 Wohnort: Kiel
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Andruckrolle
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 685
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
ich habe von einem Gebrauchtladen einen Videorecorder bekommen. Sieht auch noch gut aus. Die haben gesagt, der wurde kurz getestet, Cassette eingelegt, Bild war da und er funktioniert daher.
Also hab ich ihn mitgenommen, als Zweit- und Ersatzgerät immer zu gebrauchen. Das erste was ich immer mache, Gerät aufmachen und alles reinigen. Dann habe ich aber die Andruckrolle gesehen:
Bild eingefügt
Das Teil ist ja wohl der Hammer. Als betriebssicher würde ich das nicht mehr bezeichnen.
Weiß jemand, wo man noch eine neue Andruckrolle herbekommt?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 16 Jan 2014 21:56 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 913651
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
|
Super Foto! Zerpflügte Mondlandschaft auf'm Gummi, der wahrscheinlich bröselknüppelhart ist...
Bloß raus damit, ich würde keinen Zentimeter Band damit malträtieren!
Ich habe längst keine Turbo-Drive Teile mehr - aber schau doch mal in Baldurs Forenshop nach!
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 913675
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Turbodrive Ersatzteile werden nicht mehr hergestellt. Mit etwas Glück sind noch Reste bei ebay o.ä. zu finden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 913679
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Sieht schlimm aus.
Andererseits ist der genaue Durchmesser derartiger Andruckrollen ja nicht so wichtig, sondern nur der Durchmesser der Capstanwelle.
Deshalb sollte es möglich sein das Teil z.B. mit etwas Moltofill und einem darüber gezogenen Schrumpfschlauch wieder aufzubauen.
Wenn das nicht klappt, kann man den Schrumpfschlauch ja wieder runterschneiden.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 913684
Grek-1 Gesprächig
  
Beiträge: 172 Wohnort: Buchloe
|
Hallo Rahmenantenne,
Ich habe beim Versandhaus mit dem großen
"P" ein Sortiment mit Andruckrollen für Videorecorder
Gesehen. Vielleicht ist ja etwas dabei.
Liebe Grüße
Grek-1
_________________
Meine Tips und Ratschläge sind unverbindlich, da ich nicht vor dem Gerät sitze. Daher wird bei möglichen Schäden an Sachen und Personen keine Haftung übernommen. Immer die gültigen Vorschriften beachten.Im Zweifelsfalle bitte eine Fachkraft kontaktieren.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 913695
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2501
|
Servus!
@perl:
Zitat :
| Andererseits ist der genaue Durchmesser derartiger Andruckrollen ja nicht so wichtig |
Beim Philips Turbodrive leider schon!
Ist die A-Rolle nur 1 mm zu groß (Durchmesser), geht sie am Capstanwellen-Turm nicht vorbei (bleibt beim "Runterfahren" hängen).
Ist die Rolle dagegen nur eine Winzigkeit zu klein, wird sie nicht an die Capstanwelle angedrückt. Der "Federweg" beträgt nämlich nur ca. 0,2-0,4 mm!
Ich selbst habe wegen dieser engen Toleranzen schon schlechte Erfahrungen mit billigen Nachbau-Rollen (von ih-bäh) gemacht. Wirklich einwandfrei laufen nur die Originalteile von Philips.
Gruß
stego
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 913697
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Bei den Bildern ist sie nicht dabei, aber was wirklich geliefert wird, weiß da niemand.
Aber wie gesagtm, zu bekommen ist die Rolle noch, auch mitsamt dem Haltebügel.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 914606
Maik87 Schriftsteller
    
Beiträge: 856 Wohnort: Wesel / Niederrhein
|
Will ich auch mal was hoffentlich sinnvolles beitragen:
Guckst du hier
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |