Makita Ladegerät DC18RC

Reparaturtipps zum Fehler: Falsche Primärspannung (110V)

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  12:19:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Makita Ladegerät DC18RC --- Falsche Primärspannung (110V)
Suche nach Makita Ladegerät DC18RC

    







BID = 979930

Hexa

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Falsche Primärspannung (110V)
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Ladegerät DC18RC
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich habe vor einigen Tagen ein Makita DC18RC Schnellladegerät in die Hand bekommen.
Dieses ist von einem Bekannten, der lange Zeit in Amerika war und sich dort mit Makita Werkzeugen ausgestattet hat.
Das oben genannte Ladegerät für seine Werkzeuge war demnach auch ein 110V Gerät mit amerikanischem Stecker.

Zufällig bin ich auf die aus diesem Forum stammende Seite gestoßen.

Falls jemand in die Versuchung kommen sollte dieses Ladegerät umzubauen so ist das mit wenig Aufwand realisierbar!

Es wurde damals im Topic gesagt "Da ist absolut nichts auf 230V ausgelegt"

Das einzige, das bei diesem Netzteil nicht auf 230V ausgelegt ist sind:
- Der Siebelko, da er nur eine Sapnnungsfestigkeit von 220V aufweist und der VDR (Varistor), welcher als Überspannungsschutz dient.
- Die Sicherung, da diese kleiner zu Dimensionieren ist.

Der MOSFET (18NM60N)des Gerätes muss hier nicht getauscht werden, da er laut Datenblatt Spannungen von bis zu 600V schalten kann.

Um das Ladegerät umzubauen werden folgende Bauteile benötigt:
(Bezug Reichelt.de)

Name;Bestellnummer;

Elko 450V/150µ;RAD KXJ 150/450
Sicherung 4A Träge;K-TRÄGE 4,0A
Sicherungshalter (2x);PL 120000
Netzkabel Eurostecker;NKE 200 GR

Gesamtpreis 4,90€

Der Varistor kann einfach ausgelötet werden. Dadurch hat man zwar keinen Überspannungsschutz mehr, wer auf diesen aber nicht verzichten will kann den eingebauten VDR einfach durch ein gleichwertigen 230V Typen ersetzen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 979931

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

Wenn du da einen 230 V Varistor einbaust, wird aus dem Ladegerät ein Sicherungstester, zudem wird der bei dieser Spannung nicht lange Überleben! 230V+10% sind zulässige 253 V ! Daraus folgt der Varistor müsste dann ein 275 V Typ sein!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 979995

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Gesamtpreis 4,90€
Wie lange funktioniert dein Umbau schon?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423123   Heute : 1397    Gestern : 5075    Online : 297        7.6.2024    12:19
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.155976057053