Autor |
Sonstige Makita DC18RC S --- Primärspannung falsch Suche nach Makita DC18RC |
|
|
|
|
BID = 940260
damian1985 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Primärspannung falsch
Hersteller : Makita
Gerätetyp : DC18RC S
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Makita DC18RC Ladegeräte aus den USA. Dieses würde ich gerne von 110V auf 230V umbauen nur finde ich dazu nichts im Netz.
Ich habe dieses mal aufgeschraubt und gesehen das einige komponenten wie z.B. die Sicherung schon für 250v ausgelegt sind. Kann mir hier vielleicht einer hilfreiche Tipps geben was ich zu beachten habe bzw was vielleicht getauscht werden muss?!
Vielen Dank
Gruß
Damian
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 940266
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Da ist absolut nichts auf 230V ausgelegt. Die Sicherung ist für 250V zugelassen weil die eben so produziert werden. Das ist die maximale Spannung. Da bei 120V aber der doppelte Strom für die gleiche Leistung fließen muß, passt die also schonmal nicht, genau wie der ganze Rest.
Der Siebelko mit 220V Spannungsfestigkeit würde dir sofort um die Ohren fliegen, für 230V Länder wäre der auf 450V ausgelegt weil es sich auf U^ auflädt.
Da hilft nur ein passendes Ladegerät oder ein Vorschalttrafo.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 940268
damian1985 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Das habe ich mir schon gedacht.
Bei dem Model davor, musste der Mosfet-Transistor, Elko und Varistor ausgetauscht werden nur weiss ich nicht ob es bei diesem genau so wäre.
Wollte mir das kaufen eines neuen bzw eines Vorschaltgerätes sparen aber da werde ich wohl nicht drum rum kommen....
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 940271
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 8996 Wohnort: Alpenrepublik
|
Kaufe Dir ein passendes Ladegerät oder einen Spartrafo!
Offtopic :
| Wenn Du im Urlaub bist und dort den Handwerkern schon unbedingt helfen möchtest, kannst Du neben der Zahnbürste auch das Ladegerät für die USA im Koffer einpacken. |
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 7 Okt 2014 10:52 ]
Erklärung von Abkürzungen |