Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KGT 2621 Index 24B

Reparaturtipps zum Fehler: Kompressor schaltet nicht ab

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:45:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2621 Index 24B --- Kompressor schaltet nicht ab
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Liebherr KGT 24B Kompressor schaltet nicht ab

    







BID = 890777

Lubu

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor schaltet nicht ab
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 2621 Index 24B
S - Nummer : 9996448-02
FD - Nummer : ???
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Kühlgefriekombi von Liebherr hat folgendes Problem. Der Kompressor vom Gefrierteil läuft ohne Unterbrechung und die rote Warnlampe der Temperaturkontrolle leuchtet. Da sich der Kompressor dabei schon sehr stark erhitzt hat habe ich den Gefrierteil vorsichtshalber abgetaut.
Mein erster Verdacht ging richtung Thermostat. Ich habe den Gefrierschrank daraufhin wieder angestellt und ein Thermometer installiert. Trotz Kompressordauerlauf erreicht er nur magere -12 Grad. Eigentlich würde ich bei solch einem Dauerlauf deutlich tiefere Temperaturen erwarten. Wenn ich dann den Temperaturregler am Thermostat langsam herunterdrehe schaltet die rote Warnlampe etwa bei Stufe 1-2 ab. Was für mich daraufhindeutet, dass das Thermostat funktionstüchtig sein sollte. Wenn man ihn dann kurz manuell abschaltet und sofort wieder einschaltet passiert einige Minuten nichts bis dann der Kompressor wieder anläuft und nicht wieder abschaltet. Weitere Vermutungen meinerseits wären:
1: der Kondensator ist defekt und der Kompressor läuft nicht mit optimaler Drehzahl
2: es befindet sich Feuchtigkeit im Kreislauf. Diese gefriert und verstopft die Leitung. Die Kühlleistung ist reduziert und der Kompressor läuft heiß.
Hätte von euch noch jemand eine mögliche Fehlerquelle oder eine Idee, wie ich meine Vermutungen testen könnte?
Vielen Dank
Moritz



BID = 890796

Lubu

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Ein kleiner Nachtrag:
Wenn der Kompressor des Kühlschranks anläuft erhitzt sich die Kondensationsleitungen an der Rückwand zügig und gleichmäßig. Die Leitung des Gefrierteils ist direkt hinter dem Kompressor so heiß, dass man sie mit bloßen Händen nicht anfassen kann. Im Verlaufe einer Bahn kühlt sich die Leitung aber drastisch ab und ist über den Rest gerade mal lauwarm. Vielleicht ist die Leitung im Anfangsbereich verstopft?

BID = 890798

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Wenn der Kompressor im Dauerlauf nicht die Kühlleistung bringt hat sich da sehr häufig das Kältemittel aus dem Staub gemacht.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424210   Heute : 2484    Gestern : 5075    Online : 289        7.6.2024    16:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.119615077972