Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KGK-3812

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Thermostat defekt

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  10:25:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK-3812 --- Thermostat defekt
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Liebherr Thermostat defekt

    







BID = 1132147

Paulos37

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK-3812
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

folgendes Problem:

Bei unsere Kühl-Gefrierkombi ist übers Wochenende leider das Thermostat kaputt gegangen, d.h. der Kühlschrank kühlt nicht mehr, der Gefrierschrank läuft aber normal.
Hab dann das Thermostat abgeklemmt und überbrückt und der Kühlschrank kühlt wieder ganz normal, also scheint das Thermostat kaputt zu sein.

Nun möchte ich ein Ersatzteil bestellen, aber weiß nicht genau welches bzw. was die Bezeichnungen bedeuten

Original war ein Ranco K57 H5527 verbaut.
Auf den Ersatzteile-Seiten werden folgende Alternativen angeboten:
Ranco K57-L5840
Ranco K57-L5537

Nun meine Frage, welches ist das passende Ersatzteil?
Das Originale H5527 hat keine Isolationsummantelung um das Kapilarrohr, die alternativen aber schon. Stellt das ein Problem da?
Und ich weiß nicht welche länge das Original Teil hat aber die Alternativteile haben 900mm und 950mm. Welches passt da besser zu meinem Kühlschrank?
Zudem wird mein Kühlschrank KGK-3812 bei dem L5840 als kompatibel gelistet, bei dem L5537 aber nicht. Trotzdem wird das Thermostat unter den Ersatzteilen für meinen mit aufgeführt.
Und was bedeutet eigentlich K57 und dann L5840/L5537?

Also ich glaube das "H" bei H5527 steht dafür daß es ohne Isolierung ist und "L" ist mit Isolierung. Aber was bedeuten die Zahlen dahinter genau?
Und die Temperaturen also kalt an, kalt aus und warm an, warm aus verstehe ich auch nicht.

Welches Ersatzteil soll ich den am besten nehmen? Das L5840 und ein nachtgemachtes L5537 kosten eigentlich so ziemlich das gleiche, daher wäre ich froh wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Paulo










BID = 1132149

driver_2

Moderator

Beiträge: 13135
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

Liebherr Ersatzteil

6151190 THERMOSTAT RANCO K57 L 5537-000

ist das richtige, gemäß Liebherr Seite.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132150

Paulos37

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann bestelle ich mir das K57-L5537 Thermostat.
Nur aus Interesse, wo kann man diese Information auf der Liebherr-Seite finden?
Ich wollte dort auch schon suchen, aber die wollen dort die Seriennummer haben und unter allem was ich dort eingeben habe, könnte dort nichts gefunden werden.

Und macht die Isolation um das Kapilarrohr einen Unterschied im Vergleich zu dem alten Thermostat?
Oder ist der L5537 einfach nur der modernisierte Nachfolger des H5527?
Immerhin ist die Bezeichnung ja fast die gleiche also 5527 und 5537.

Viele Grüße
Paulo

BID = 1132151

driver_2

Moderator

Beiträge: 13135
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,
ich habe den Ersatzteilkatalog.

Die Kiste ist uralt, aus den frühen 90ern, ich hatte nichtmal Explozeichnungen und musste aus der Liste den Thermostat suchen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132152

Paulos37

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ja das stimmt, das Ding ist schon etwas älter. Zum Glück gibt es dafür aber noch Ersatzteile.

Vielen Dank jedenfalls für die schnelle Hilfe und für das durchsehen des Ersatzteilkatalogs.
Ich warte jetzt jedenfalls auf das Ersatzteil und werde dann nochmal berichten, ob sich das Problem damit gelöst hat oder ob eventuell neue auftreten.

Viele Grüße
Paulo

BID = 1132222

Paulos37

Gerade angekommen


Beiträge: 4

So, kurzes Update. Das Ersatzteil ist vor ein paar Tagen gekommen. Seit dem läuft der Kühlschrank wieder ohne Probleme. Nochmals vielen Dank bei der Hilfe für das richtige Ersatzteil.
Hoffentlich macht er jetzt wieder ein paar Jahre.


Viele Grüße
Paulo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paulos37 am 28 Sep 2025 20:21 ]

BID = 1132224

driver_2

Moderator

Beiträge: 13135
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Danke für die Rückmeldung


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185623440   Heute : 2991    Gestern : 10050    Online : 219        1.10.2025    10:25
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.296439886093