Bosch Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KGEE30A Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Kühlt nur schwach/ gar nicht Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1039217
 
 mrmcmuffin92  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 |  
 Geräteart  : Kühl-Kombi 
 Defekt      : Kühlt nur schwach/ gar nicht 
 Hersteller  : Bosch 
 Gerätetyp  : KGEE30A 
 S - Nummer : 100099 
 FD - Nummer : 9301 
 Typenschild Zeile 1 : KGE36EI41/07 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter, Duspol
  ______________________ 
 
 Hallo, meine 3 Jahre alte Kühl-Gefrierkombination (Bosch KGE36EI41) mit Inverter-Kompressor spinnt seit kurzem. Das Gerät kühlt nur noch sehr schwach bis gar nicht (15° im Kühlteil, 11° Im Gefrierteil). Der Kompressor läuft wohl durchgehend mit kleiner Drehzahl und hin und wieder (vllt alle 4 Stunden mal für 5 Minuten) Suchtmittel hoher Drehzahl. In letzterem Fall fängt das Gerät dann an gut zu kühlen. Man hört durchgehend flüssigkeitsgeräusche von innen und außen. Folgende Dinge habe ich getestet:
 
 1. Alle Kompressorwindungen geprüft und für Okay befunden
 
 2. Temperatur fühle sollte auch funktionieren, da der Kühlschrank nach den Ein/Aus-Schalten die Temperatur anzeigt und diese auch steigt, wenn ich bspw meine Hand auf den Sensor lege.
 
 3. Der interne Selbsttest ist ohne Befund, mir fällt aber auf, dass dabei der Kompressor nicht wirklich läuft und ca. 5min nach dem Selbsttest der Kompressor kurzzeitig mit hoher Drehzahl läuft und der Kühlschrank kühlt.
 
 4. Den Inverter habe ich geprüft und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
 a) Stromversorgung des Inverters ist mit 230V gegeben.
 b) An Stecker 1 (siehe Bild 1) liegen 230V an, manchmal (nach einem Selbsttest) aber auch 0V. Was ist das für ein Output?
 c) Am Input für das Steuerelement (?) liegen 4-6V DC an. Kurz nach/Während einem Selbsttest sind es 15V DC. Macht das Sinn? Ist das ein Fehler? (Bilder 2-3)
 d) Am Output zum Kompressor liegen nur 100-180V (je nach Situation) an. Das sollte doch eigentlich auch nicht sein, sondern die Stromstärke sollte variabel sein. (Bild 4)
 
 Ich schließe aus c) und d), dass wohl Inverter oder Steuerelement (Bild 5) defekt sind. Würde nun fast auf das Steuerelement tippen. Allerdings kann ich das leider nicht überprüfen, da ich es nicht ausgebaut bekomme. Ich weiß einfach nicht wie und wofür die Öffnungen sind ( Bilder 5-6, hab’s dort versucht auszuhebeln)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |  
 
  |  
BID = 1039218
 
 mrmcmuffin92  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
  |  
 
BID = 1039228
 
 derhammer  Urgestein
         Beiträge: 11168 Wohnort: Hamm / NRW
  | 
 
 Was ist denn, wenn die SUPER Funktion zugeschaltet wird???? Läuft der Kompressor dann anders??? 
 
 _________________
 Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
 Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
 Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. 
  |  
BID = 1039229
 
 mrmcmuffin92  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Danke für die Antwort! Auch mit Super Funktion keine Veränderung.  
  |  
BID = 1039248
 
 mrmcmuffin92  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Mir ist noch folgendes eingefallen:
 Beim besagten Selbsttest werden u.a. die Magnetvetile hörbar getestet. Kann es sein, dass zu wenig Kühlmittel im System ist, der Kompressor somit nichts zu Pumpen hat, außer wenn die Magnetventile gezwungenermaßen geöffnet werden?
 
 Oder kann es sein, dass das Timing zwischen dem Öffnen der Ventile durch das Steuerelement und dem Starten des Kompressors durch den Inverter nicht stimmt? Wäre dann ein Kommunikationsproblem zwischen Steuerelement und Inverter und damit würde das auch zu meinen Beobachtungen bzgl. Der Spannungen führen. Könnte es auch ein Kabelbruch sein? Kann man die Kabel, die quer durch den Kühlschrank laufen überhaupt wechseln?  
  |  
		
		 Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186299284   Heute : 18462    Gestern : 34099    Online : 327        4.11.2025    14:16 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,219959020615
  
        |