Yamaha Receiver Tuner Verstärker Radio  R 300

Reparaturtipps zum Fehler: ohne funktion trotz int. spng

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:02:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Receiver Yamaha R 300 --- ohne funktion trotz int. spng
Suche nach Receiver Yamaha 300

    







BID = 711878

Jhofi

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Nersingen
 

  


Geräteart : Receiver
Defekt : ohne funktion trotz int. spng
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : R 300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen,

habe heute bei og. Reciever den Balance-Regler gegen Festwiderstände ausgetauscht, da nicht mehr lieferbar. mit 220 k ohm auf Mittelstellung fest eingestellt.
Beim Zusammenbau und anschließendem Test hat das Lautsprecherrelais angezogen und auch die sendereinstell diode geleuchtet.

Da die Skalenlampe ausgefallen ist habe ich versucht anstelle derer eine grüne LED mit Vorwiderstand einzubauen. Irgendwie muss ich da einen Kurzen produziert haben, jedenfalls hat sich der Widerstand nach dem Gleichrichter in Rauch aufgelöst. Der blauen Farbe und der Bauform nach würde ich ihn für einen Serie E48 halten allerdings hat er für meinen Geschmack nen RIng zu wenig. (4 Stück) Scheint rot/rot/braun/braun zu sein, was ja keinen sehr sinnvollen Wert ergeben würde. (2210)
Dafür das es ein E6 typ mit 220 Ohm ist spricht m.E auch das die Sollspannung der Birne mit dem eingelöteten 2200Ohm von 24 auf 13 v abgesunken ist.
Die Spannung an den Netzteil Elkos liegt mit je 41 V im grünen Bereich.

Hat einer der Forenfreunde ZUFÄLLIG den passenden Schaltplan und könnte mal nachgucken was das für ein wert sein könnte?

Der Reciever gehört meinem Bruder und der is grad recht klam und kann sich keinen neuen Amp rauslassen. Sonst hätt ich mir die Arbeit gar nicht gemacht (Puhh die Seilzugmechanik war ja recht tricky zum einbauen.

Danke für Eure Kommentare aller Art!

Hofi


Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421852   Heute : 124    Gestern : 5075    Online : 349        7.6.2024    2:02
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.77693486214