Braun Rasierer Bartschneider  Micron Vario 3 Universal cc

Reparaturtipps zum Fehler: Akkuwechsel

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:09:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Rasierer Braun Micron Vario 3 Universal cc --- Akkuwechsel
Suche nach Rasierer Braun Micron Vario Akkuwechsel

    







BID = 636457

otto71

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Rostock
 

  


Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkuwechsel
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3 Universal cc
Typenschild Zeile 1 : 5569
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein und hoffe, hier Hilfe zu finden. Bei meinem Rasierer Braun 5569 (Micron Vario 3 Universal cc, der mit LCD-Anzeige) ist der Akku hinüber; der Rasierer funktioniert aber noch (mit hoher "Drehzahl") am Netz, und der Akku lässt sich auch noch etwas laden und hält (kurz) durch. Da es offiziell keine Ersatzteile mehr gibt, ich aber sehr zufrieden mit dem Modell war, würde ich gerne den Akku erneuern.
Daher meine Fragen: Wie wechsele ich den Akku, vor allem, wie öffne und schließe ich den Rasierer materialschonend? Und was für einen Akku (Hersteller, Kapazität) empfehlt Ihr? Geht auch ein neuer NiMH oder muss es ein NC-Akku sein? Ich habe hier im Forum gelesen, dass zu "starke" Akkus sogar schaden können und nur spezielle Industrieakkus verwendet werden sollten. Wo bekomme ich solche her?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
otto71

BID = 636503

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo otto,

erstmal willkommen im Forum.

Ja, da sollte man dringend etwas unternehmen.
Aber zuerst müssen wir klären, welches Gerät Du nun wirklich hast!

Denn die angebenen Nummern passen nicht zusammen:

Der "vario 3 universal CC" hat die BRAUN-Geräte-Typ-Nr. 5470, er ist silber mit grau und besitzt eine LCD-Anzeige ("Tankuhr").

Die BRAUN-Geräte-Typ-Nr. 5569 hingegen gehört zum "vario 3508/3509/3510", einem einfacher ausgestatteten Modell mit schwarzem Gehäuse, ohne LCD-Anzeige, nur mit einer einzelnen LED.

Es könnte sein, daß die Haube (Gehäuseteil, auf dem auch das Typenschild sitzt) erneuert wurde, aber nicht (mehr) die richtige Version zur Hand war.

Beschreibe daher bitte Deinen Rasierer (oder Foto)!
Hast Du ihn schon geöffnet? Anleitung hab ich hier im Forum schon gegeben und mehrfach verlinkt.

Dann sehen wir weiter.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 636658

otto71

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Rostock

Hallo Sam2,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe keine Ahnung, warum auf dem Apparat die 5569 steht, er ist jedenfalls grau/silber und hat das LCD-Display, dürfte dann also ein 5470ger sein.
Ich wollte ihn noch nicht öffnen, um nichts unnötig kaputt zu machen. Ich habe eine Demontageanleitung für den 5567 gefunden:
-beide runden grauen Abdeckkappen am Boden mit einer Ahle oder so durchstoßen und heraushebeln (gehen dabei kaputt, das ist okay)
-beide darunterliegenden Schrauben lösen
-graue Bodenkappe nach unten abziehen
-silberne Gehäusehüse nach unten abziehen
-Klebeband entfernen und Isolierabdeckfolie herausnehmen

Passt die auch? Könntest Du mir sonst einen passenden Link zusenden?

Viele Grüße
otto71


BID = 642216

otto71

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Rostock

Hallo Sam2,

endlich habe ich meinen Rasierer geöffnet. Er hat zwei Akkuzellen, Bild anbei.
Wie bekomme ich diese aus dem Rasierer, und vor allem, wie bekomme ich die neuen Zelen heil wieder hinein?
Welche Akkus sollte ich nehmen, NC oder NiMH?
Und woher bekomme ich solche Akkus; die scheinen nicht handelsüblich zu sein.

Vielen Dank im Voraus
otto71




Liste 1 BRAUN   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424301   Heute : 2575    Gestern : 5075    Online : 257        7.6.2024    17:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
xcvb ycvb
0,144865036011