Siemens Mikrowelle  HF26551/01

Reparaturtipps zum Fehler: Lampe defekt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:28:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Mikrowelle Siemens HF26551/01 --- Lampe defekt
Suche nach Mikrowelle Siemens Lampe defekt

    







BID = 640596

blueicebox

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Microwelle
Defekt : Lampe defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HF26551/01
FD - Nummer : HF26551/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo

Bei meiner Siemens Mikrowelle HF26551/01 ist die Lampe Defekt. Ersatzteil gibs ja bei Ersatzteile zu Produkt HF26551/01 Lampe Artikel-Nr. : 153734 KOMP.MIT GEHAEUSE, 230V, 25W . Da ich Das Gehäuse öfnen muss, muss man ja die Dichtigkeit der Mikrowelle Messen. Da ich noch kein Messgerät habe, wollte ich Fragen ob das nicht professionnelle analoge Voltcraft MT-128 MIKROWELLEN-LECK-TESTER von conrad ausreichend ist, oder kennt ihr ein anderes Messgerät im unteren Preissektor?
Ich bin für alle hinweise und Vorschläge Dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
blueicebox


BID = 641444

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

 

  

Hallo

Hast Du Angst, dass da nachher unbemerkt Mikrowellen rauslaufen?
Wenn Du nach dem Tausch der Glühlampe das Gehäuse wieder korrekt zumachst sollte meiner bescheidenen Meinung nach nichts passieren.
Hab mein 18 Jahre altes Gerät auch schon offen gehabt und nach der Lampe geschaut.Zum Gück sind da zwei Stück verbaut denn ich dachte da machst Du eben mal auf und schraubst eine Neue ein.
Pustekuchen! da ist ein Spezialsockel daran und nun soll eine popelige 20W Glühlampe auf einmal 23€uro kosten
Solange die zweite funktioniert bleibt der Kasten nun erstmal wieder zu.
Wer weis wie lange das Gerät überhaupt noch lebt:

powersupply


[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 16 Okt 2009 22:08 ]

BID = 642246

blueicebox

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Hamburg

Ich hab so meine Bedenken, weil Leckmessung ja Vorschrift ist und weil Menschliche Organe z.B. Augen , ja auch nicht soviel Strahlung vertragen. Hier im Forum ist das ja auch zu lesen Leckmessung.

Im Moment geht das licht wieder , entweder hat sich die Wedel in der Lampe wieder an den Kontakt gelegt oder in der Mikrowelle ist ein anderer Defekt. Hat einer eine Vermutung was los ist oder gibt es typisch Schwachstellen bei der Serie.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423654   Heute : 1928    Gestern : 5075    Online : 332        7.6.2024    14:28
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,230616092682