Siemens Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine  Surpresso S60

Reparaturtipps zum Fehler: Display

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  11:23:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Kaffeemaschine Siemens Surpresso S60 --- Display
Suche nach Kaffeemaschine Siemens Display

    







BID = 637720

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz
 

  


Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Surpresso S60
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr
hab ein Problem mit meiner Kaffeemaschine, einer Siemens S60 -
ging bis jetzt gut, ist 2 1/2 Jahre alt, nun war ein krächzen zu hören, wenn sie den Kaffee presste oder den Satz auswarf.

Ich öffnete sie, nahm das Mahlwerk raus, putze es, setzte es wieder ein, Türe zu, und...

Jetzt zeigt das Display immer "Türe zu" und nix geht mehr!
Wiederholte den Vorgang noch einmal, aber nix da, immer nur die Anzeige "Türe zu"

Dabei hab ich an der Türe und an den Kontakten nichts gemacht;
kann mit jemand sagen, was das ist??


vielen Dank schon

fg

koka:)

BID = 637731

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Wurden auch alle Dichtungen erneuert?
Wenn das Gerät keine weiteren Funktionen zeigt wurde es nicht richtig zusammen gebaut.
Alles noch mal zerlegen und in Ruhe wieder zusammen bauen.
Alles außerdem gut fetten.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 637865

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

danke prinz,

ich hab natürlich keine dichtungen ausgewechselt, hab nur die mahl- und brüheinheit herausgenommen, ein bisschen geputzt und wieder eingesetzt

bei welchen "fehlern" kommt denn dann dieses "Türe zu" ?

fg

koka:)

BID = 637925

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Vollautomaten wollen genauso wie Autos gewartet werden wenn man lange Freude daran hat.
Ich würde alles noch mal zerlegen, Dichtungen wechseln und alles in Ruhe zusammen bauen.
Fehler liegt warscheinlich beim Zusammenbau.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 638154

Blasterbock

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: 35767 Breitscheid

Die Verriegelungsschrauben an der Brüheinheit müssen auf dem Symbol verriegelt stehen. Dann Tür schließen und geht.

BID = 638293

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

Hallo ihr da

danke danke, nur: ich hab die maschine nun aufgemacht wieder, brüheinheit heraus, genau eingesetzt, geschaut, dass die veschlüsse richtig gedreht sind und dass alles passt, eingesetzt ... es lief, kaffee gemacht, nach einer viertel tasse stopp.. "Türe zu"
so ein scheiss auch

nun geht wieder nix mehr

fg
koka:)


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091551   Heute : 3178    Gestern : 7954    Online : 304        20.2.2025    11:23
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,262689828873