Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SR24E200EU

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 5 2024  12:26:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens SR24E200EU --- Startet nicht
Suche nach Geschirrspüler Siemens Startet nicht

    







BID = 1065938

Kaltstart

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SR24E200EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich mußte an meiner Spülmaschine die Wasserweiche austauschen. Bei der alten ging der Motor nicht mehr.

Die neue Weiche läuft, der Schalter schaltet das Signal bis zur Platine durch.

Problem: beim Einschalten der Maschine läuft der Motor los und nach ein paar Sekunden geht die Maschine aus (LED END leuchtet auf) Dabei läuft der Motor der Weiche aber lustig weiter.

Die Platine (9000 683 387) habe ich ausgebaut und mir angeschaut - sieht aber alles prima aus.

Was kann das sein ? Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee, ansonsten hilft nur noch ne neue Maschine.

Mit freundlichen Grüßen
Kaltstart

BID = 1065941

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

 

  

Eigendlich pumpt ein GSM nach dem einschalten erst ab.
Kann es sein das Wasserweiche und Pumpenmotor vertauscht wurden?

BID = 1065943

Kaltstart

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Macht er auch, wenn ich Wasser reinkippe. Durch meine Versucherei ist der Pumpensumpf aber jetzt knochentrocken.

Kabel vertauschen geht durch die Stecker glaube ich garnicht, die sind ja mechanisch kodiert. Hab vor der Demontage auch alles schön fotografiert.

Gruß Kaltstart

BID = 1066009

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Mach mal die Gegenprobe, Stecker von der WW abziehen und Gerät starten.
Ändert sich am Fehlerbild nichts, dürfte das Schaltersignal von der WW fehlen, oder wird vom Leistungsmodul nicht erkannt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1066067

Kaltstart

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

hab ich auch schon gemacht. Ich denke mal die Platine will nicht mehr. Ein Ersatz ist mir zu teuer und so langsam kann ich meine Siemens auch nicht mehr leiden. Ich werd mir ne neue Maschine kaufen, sind ja nicht so teuer.

Gruß und Danke. Kaltstart


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181378227   Heute : 1748    Gestern : 5696    Online : 255        30.5.2024    12:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,17159819603