Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE25260/12

Reparaturtipps zum Fehler: Kurzschluss

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:10:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens SE25260/12 --- Kurzschluss
Suche nach Geschirrspüler Siemens Kurzschluss

    







BID = 1041694

Brida

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE25260/12
FD - Nummer : 7910
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geschirrspüler (mind. 10 Jahre alt. eher 15?) wie gewohnt angestellt.
Nach 15 Min gab es einen Knall in der Küche.
Küchensicherung war rausgeflogen.
Nachdem ich die Sicherung wieder aktiviert habe fuktionierte Herd / Kühlschrank etc.
Aber beim Geschirrspüler tut sich nichts.
Es steht Wasser unten drin.
Er zeigt kein Lebenszeichen, wenn ich ihn anstelle.
Hat er eine interne Sicherung, die kurzgeschlossen wurde?
Selbst Reparatur wagen oder entsorgen?
Vielen Grüße und vielen Dank!
Britta

BID = 1041702

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Deine Spülmaschine wurde im Oktober 1999 gebaut, da ist im Normalfall eine Reparatur unwirtschaftlich. Das Gerät könnte allerdings noch mit von der Dishcare-Aktion betroffen sein, wobei die Elektronik des Gerätes durch den Kundendienst kostenfrei ersetzt wird. Poste zur Überprüfung noch die Zeilen-, bzw. Seriennummer (rechts neben dem FD 7910), dann sehen wir weiter.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1041729

Brida

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin


Zitat :
silencer300 hat am  7 Aug 2018 12:02 geschrieben :

Das Gerät könnte allerdings noch mit von der Dishcare-Aktion betroffen sein, wobei die Elektronik des Gerätes durch den Kundendienst kostenfrei ersetzt wird. Poste zur Überprüfung noch die Zeilen-, bzw. Seriennummer (rechts neben dem FD 7910),


Danke dir! Auch für's willkommen heißen! Und ja.... dann ist sie wirklich eine alte Damen. Ich glaube sie teilt sich seit 2006 oder 2007 mit mir den Haushalt. Ich hatte sie gebraucht gekauft. die Nummer lautet:
850086

BID = 1041734

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Dein Gerät fällt NICHT unter die Sicherheitsmaßnahme, eine Reparatur der Elektronik (Austausch) würde deutlich die 200 Euro sprengen, wobei der Wasseraustritt noch nicht berücksichtigt ist. Hier ist Entsorgen die vernünftigere Entscheidung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1041735

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Meinst du mit dem stehenden Wasser den Spülraum, also da wo es hingehört, oder die Bodenwanne, also erst nach abschrauben der Verkleidung sichtbar?
Spülraum wäre normal, da ja mitten im Programm der Fehler auftrat, Bodenwanne wäre ein weiterer Fehler.

Eine Reparatur durch einen Kundendienst oder eine neue Elektronik lohnt nicht mehr, maximal könnte man da über eine Selbstreparatur auf Bauteilbasis, die vom Hersteller nicht vorgesehen ist, nachdenken. Aber bei nicht vorhandenen Kenntnissen ist das fast aussichtslos da du dazu löten und messen mußt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Aug 2018  8:10 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423847   Heute : 2121    Gestern : 5075    Online : 357        7.6.2024    15:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,147659063339