Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 646 SCi Plus

Reparaturtipps zum Fehler: Zu-/Ablauf blinkt - gelöst

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:53:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele G 646 SCi Plus --- Zu-/Ablauf blinkt - gelöst
Suche nach Geschirrspüler Miele 646

Fehler gefunden    







BID = 698430

danja47

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Düsseldorf
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt - gelöst
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 646 SCi Plus
Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte den klassischen "Zu-/Ablauf prüfen" Fehler. Inzwischen habe ich ihn dank der vorhandenen Einträge in diesem Forum schon behoben. Ich möchte mich mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers und der Lösung bei diesem Forum bedanken.

Fehlerbild war reproduzierbar:
Programm startet, Laugenpumpe läuft, Wasser wird abgepumpt, dann läuft frisches Wasser zu und nach ca. 3 bis 4 Minuten stoppt der Wasserzulauf und die Zu-/Ablauf prüfen Lampe blinkt. Dabei steht dann das frische Wasser so hoch im Spülraum, dass die Höcker gerade bedekt sind (ca. 2 cm).

Vorgehen:
- Feinfilter und Laugenpumpe gereinigt -> war nicht verdreckt -> ohne Veränderung
- Wasserfilter im Zulauf gereinigt -> war nicht verdreckt -> ohne Veränderung
- untere Frontblende entfernt und Bodenwanne kontrolliert -> trocken
- Ich habe das auch mal bei offener Türe (Schließhebel mit Schraubendreher betätigt) und ohne Feinfilter ausgetestet. Das Wasser vom vorhergehenden Test wurde schwunghaft abgesaugt, das war also ok. Das zulaufende Wasser kam aber sehr langsam in den Spülraum.
- Eimertest (siehe FAQ) gemacht -> Bingo: ich hatte nur 2 l/min Zulauf
- Der Absperrhahn, an den der Zulauf angeschlossen wird, war irgendwie blockiert oder verstopft. Wieder gängig gemacht -> 13 l/m Zulauf
- Jetzt braucht der Zulauf in der Maschine nur ca. 1 Min und schon geht die Maschine wieder und war eigentlich nie kaputt gewesen

Meine ursprüngliche Interpretation:
Die Gebrauchsanweisung hatte ich so verstanden:
Wenn bei dem Fehler Wasser im Spülraum steht, ist es der Ablauf, wenn kein Wasser drin steht ist es der Zulauf. Da bei mir Wasser drin stand, aber der Ablauf bestens funktionierte, war ich irritiert.

Meine jetzige Interpretation:
Die Maschine lässt soviel Wasser zulaufen wie nötig. Wenn aber nach einer bestimmten Zeit nicht genug zugelaufen ist (Timeout), dann stoppt sie mit dem Fehler.

Vielen Dank an dieses Forum und ich hoffe, dieser Beitrag nutzt auch anderen.
Danja47

Auf diesem Wege vielen Dank für den guten Bericht.
Viel Freude noch, an der guten Miele,
der Gilb


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 25 Jun 2010 12:12 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421987   Heute : 259    Gestern : 5075    Online : 379        7.6.2024    4:53
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 420 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,0577328205109