Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 5210 SCU

Reparaturtipps zum Fehler: Pumpe knirscht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:32:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 5210 SCU --- Pumpe knirscht
Suche nach Geschirrspüler Miele SCU

    







BID = 1087270

ammer

Gerade angekommen


Beiträge: 19
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe knirscht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5210 SCU
S - Nummer : 657174324580
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe die oben besagte Geschirrspülmaschine und bei dieser knirscht die Pumpe beim abpumpen. Im Sieb usw. ist nichts zu finden und alles sauber.
Das Gerät hatte vor einiger Zeit einmal den Fehlercode F13 (Wasserzulauf), hier war dann das Sieb am Zuschlaufschlauch mit Kalkbrösel verstopft. Dies habe ich damals ausgeleert und der Fehler war erledigt. Ich vermute nun dass kleinere dieser Kalkbrösel (Sand ähnlich) das Sieb passiert haben und nun in der Pumpe knirschen? Wie kann ich das prüfen und ggf. beheben?
Oder gibt es vielleicht noch andere Ideen zu dem Problem?
Vielen Dank

BID = 1087282

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

 

  

Da hängt bestimmt doch noch was im Pumpenrad. Nimm ein stück Küchenrolle und drehe es mit dem Flügelrad einmal im Kreis herum.

BID = 1087287

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Oder Kopf reinstrecken mit guter Taschenlampe und ner Pinzette in der anderen Hand.

Knirschen/krachen sind meist Eierschalen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424157   Heute : 2431    Gestern : 5075    Online : 345        7.6.2024    16:32
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,25970697403