Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 1290 SCU

Reparaturtipps zum Fehler: F20 / Leckage

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:24:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 1290 SCU --- F20 / Leckage
Suche nach Geschirrspüler Miele 1290 SCU

Fehler gefunden    







BID = 895485

Biber68

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kembs (Elsass)
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F20 / Leckage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1290 SCU
S - Nummer : 31 / 64776488
Typenschild Zeile 1 : Miele G 1290 SCU
Typenschild Zeile 2 : Typ: HG 03
Typenschild Zeile 3 : 31 / 64776488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler meldet Fehler F20 und die Ablaufpumpe hat Dauerbetrieb. Das Gerät ist seit März 2005 in Betrieb und hat bis jetzt seinen Dienst zur besten Zufriedenheit getan.

Dank den Beschreibungen aus dem Forum habe ich festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne steht und der Schwimmerschalter dadurch betätigt wird.
Ich habe die Maschine ausgebaut und die Verschalung abmontiert, linke und rechte Seitenwand. Wenn ich sie jetzt wieder anschliesse tropft Wasser an dem Ventil auf der Linken Seite (Bild_1). Ich nehme an, dass dieses Teil der Wasserenthärter ist. Habe mal dieses Ventil demontiert und gereinigt, das Teil ist ja nur gesteckt. Den O-Ring mit Silicon-Fett eingefettet und wieder montiert, ist aber immer noch undicht. Soll ich den O-Ring ersetzen?
Nach der Demontage der Bodenwanne (Bild_2) stelle ich fest, dass diese schön verkleckert ist und das Gerät wahrscheinlich schon seit längerer Zeit undicht sein muss. Am Salzbehälter (Bild_3 und Bild_4) sieht es auch nicht sehr schön aus.
Was würde ein Profi aus diesem tollen Forum empfehlen?
Kann mir jemand weiter helfen?

Besten Dank und freundliche Grüsse,

Florent Roos













BID = 895488

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Ersetze den O-Ring und das Ventil

BID = 895534

Biber68

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kembs (Elsass)

Guten Abend,

@ derhammer: vielen Dank für die schnelle Antwort.
Warum meinst du auch das Ventil tauschen?
Gibt es da Probleme mit dem Kunststoff-Körper, Risse oder ähnliches?

Werde berichten wenn ok.

Schönen Abend,

Florent

BID = 895558

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Aber durch die Salzlake wird das Ventil unter Umständen angegriffen.

Sicher ist sicher und kostet nicht viel.

BID = 895787

Biber68

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Kembs (Elsass)

Hallo zusammen,

nach nochmaligem Ausbau und Einbau des Magnetventils scheint alles dicht zu sein. Habe mehrere Waschgänge durchgeführt, ohne Probleme.
Die Bodenwanne habe ich entkalkt und mit einem Zink-Alu-Spray behandelt. Sieht aus wie neu.

@ derhammer: Vielen Dank für dein Tipp. Ich habe das Ventil jetzt doch noch nicht ersetzt. Im Web habe ich gesehen für ca. 75.- €, also alles andere als billig. Melde mich wieder wenn das Leck wieder auftritt.

Thema kann geschlossen werden

Gruss,

Florent


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069148   Heute : 4375    Gestern : 18294    Online : 267        17.2.2025    15:24
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0562720298767