Autor |
|
|
|
BID = 900563
sch04de Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fcontrol VI
S - Nummer : 911936219
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo !
Ich habe den oben genannten Geschirrspüler der nicht mehr heizt.
Ich habe die Platine mit dem Heizrelais schon geprüft und nachgelötet.
Das Heizrelais habe ich auch mit einem 9 Volt Block auf Funktion geprüft . Das funktioniert soweit alles . Nur wird das Heizrelais irgendwie nicht angesteuert . Wasser ist genug in der Maschine und die Niveau Schalter schalten auch durch . Nur kommt von der Elektronik der Schaltkontakt vom Heizrelais nicht . Habe den Kontakt mal gebrückt und dann heizt die Maschine auf . Weiß jemand wie das Heizrelais geschaltet wird oder
kann mir jemand sagen wie ich bei der Maschine den Fehlerspeicher auslese ? Ich hatte mal eine Anleitung finde diese aber nicht .
Für Hilfe wäre ich dankbar |
|
BID = 900608
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin sch04de
Bei der PCN 911936219xx fehlen noch 2 Ziffern.
Wenn das ein vollelektronischer GS ist, dann befindet sich im Spülsumpf ein NTC Temperaturfühler mit Anschlüsse.
Entweder sind zwei oder vier Leitungen. Messe di mal zur Elektronik (EL) hin durch.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 900619
sch04de Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Es ist eine Vollintegrierte Maschine . Dort sitzt ein Fühler mit 4 Anschlüsse . Was müsste man denn da messen und welche Kontakte untereinander . Schaltet der NTC auch das Heizrelais ?
|
BID = 900622
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Zitat :
| Schaltet der NTC auch das Heizrelais ? |
Nein, er gibt der Elektronik ein von der Temperatur abhängigen Widerstandswert. Stimmt der Wert nicht glaubt die Elektronik das Wasser ist heiß.
123abc
|
BID = 901501
sch04de Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Hallo !
Bin erst heute zum testen gekommen . Heizrelais habe ich gewechselt .
Nur leider schaltet es nicht . Ich habe die 4 Kabel am NTC mal gemessen .
es gehen 2 auf die Klemmen G5 G 6 . Diese habe ich gemessen und dabei ca. 4,5 K Ohm gemessen . Sobald ich den NTC mit warmen Wasser erwärmt habe ändert sich der Wert nach unten . hatte dann so 2,2 k Ohm bei kaltem Wasser erhöht sich der Wert . Müsste dann ja eigentlich OK sein .
Bei den beiden anderen Kabeln müsste dann ja der Trübungssensor sein kann ich nichts messen . Die gehen auf Klemme G 7 G 8 .
Kann man den Trübungssensor irgendwie durchmessen ? Und hat der überhaupt
was mit der Heizung zu tun .
Wie gesagt wenn ich die Kontakte vom Heizrelais brücke heizt die Maschine auch . Nur bekommt das Relais irgendwie keine Einschaltspannung.
|
BID = 901692
sch04de Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Keiner noch eine Idee ?
|
BID = 901705
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin sch04de
Schau dir das mal an: LINK
Damit wird meistens nicht gerechnet, aber die Elektroniken haben ein Eigenleben, da tauchen die ausgefallensten Fehler auf.
Du hast genau den gleichen Tachogenerator an der Umlaufpumpe sitzen, mit 213 Ω. Das Ding sitzt hinten an der Pumpe.
Beim Messen, aber den Motorstecker abziehen. Es ist auch möglich, dass der Magnetanker im Tachogenerator sich gelöst hat.
Dann liefert das Ding auch keine Werte zur Elektronik.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 901716
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Die Werte des NTC´s stimmen nicht. Müsste viel hochohmiger sein - um die 14 KΩ im kalten Zustand. Wird er erwärmt/erhitzt, geht er langsam gegen 0.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |