Autor |
|
|
|
BID = 1131401
rama0711 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: Grevenbroich
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Teile zu verschenken
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN7813 (00)
FD - Nummer : 6605
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Guten Tag in die Runde
habe in anderem Beitrag über unseren betagten Siemens
Geschirrspüler SN7813 berichtet. War ein sehr zuverlässiges Gerät.
Habe zwar Serviceanleitung aber nicht das Equipment um das m. E.
defekte Netzteil ausgebaut zu reparieren. Benötigt werden dafür
zwei externe Wechselspannungen. An die im Servicemanual angegebenen
Messpunkte kommt man nur im ausgebauten Zustand heran.
Die drei Sicherungen auf der Netzteilplatine sind alle o.k. !
Trafo und Microcontrolerplatine sind m. E. auch o.k. Einen Entstör-
kondensator habe ich schon ersetzt.
Wenn jemand Interesse an den abgebildeten Komponenten incl. Service-
manual hat schicke ich es ihm gern für die Portokosten zu.
|
|
BID = 1131404
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13015 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Schmeiß vort, oder biete es einem HG Museum an.
Braucht keiner, legt sich keiner mehr hin. Bei mir ist auch alles für Miele Geräte BIS 1982 in die Tonne gegangen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1131405
rama0711 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: Grevenbroich
|
In die Tonne ? Das wird aber den Robert von wegen Nachhaltigkeit usw. nicht erfreuen .
Meine Frau freut sich auf eine Siemens iQ300 SN53ES22AE bzw.
die baugleiche Bosch SMU4ECS32E .
Warum wird es wieder ein Gerät der BSHG ?
1. M.E. beste Serviceunterstützung für Endkunden. Explosionszeichnungen , downloadbar mit allen Preisen für die kompletten Einzelteile . Welcher Hersteller stellt das auch zur Verfügung ?
2. Rudimentäres Servicemanual auf Platinenlevel bekommt man für a. 8,- €
Beide vorgenannten Geräte haben für die Bedienung keine Sensortaster sonder mechanische Klicktasten . ? ? ? Sind die Störanfällig ? ? ? Sensortasten vorziehen , ist dann aber eine andere höhere Geräteklasse.
Wenn defekt vorliegt muss m. E. das komplette Bedienmodul für 161,- Teuronen ausgewechselt werden.
Es gibt zwar auch die komplette Tastenleise ( ca. 6.- ) . Sind aber m.E. nur die Kunsstoffdrücker ? !
Microcontroler und Leistungselektronik scheinen im Gehäuseboden verbaut zu sein .Preis ca. 170,- / 140,-
|
BID = 1131406
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13015 Wohnort: Schwegenheim
|
Miele hat den ETK auch öffentlich, die setzen das konsequent um.
Ich meinte ja auch die Elektroschrotttonne, wie ich sie im Hof habe, es war NIE die Rede von der Restmülltonne zu viel zum Thema: Wie zerreiße ich die Aussage des Gegenüber um sie ins negative zu kehren ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1131407
rama0711 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: Grevenbroich
|
@driver2
Das ist ein Missverständnis . Ich meinte eigentlich die Gesamtstilllegung
eines Gerätes.
Hab mich da nicht präzise genug ausgedrückt.
" Wie zerreiße ich die Aussage des Gegenüber um sie ins negative zu kehren ? "
Das war nicht meine Absicht und würde ich auch nie unterstellen !
Sollte ein Scherz bzgl. der Grünen sein , ging wohl nach hinten los - sorry.
|
BID = 1131408
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13015 Wohnort: Schwegenheim
|
Was ist gegen die Grünen und deren Drang zu mehr Nachhaltigkeit einzuwenden ? Daß sie oftmals praxisfremd polemisieren mit Ihren unausgegorenen und schlecht kommunizierten Ideen, ist ja per se nichts neues. Wo wären wir heute ohne die Grünen ?
Nicht alles so schlecht sehen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1131415
rama0711 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: Grevenbroich
|
! ! Für den Umwelschutz haben die Grünen wirklich viel erreicht ! !
Die " Energiewende" ist für mich aber ein absolutes Desaster.
Das ist jedoch nicht das Forum das breit hier zu diskutieren, nur soviel :
Video Prof. Sinn : Energiewende ins Nichts
https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo
Servie Unterlagen von Miele leider nicht für Privatkunden, nur für zertifiziertes Fachpersonal
Interessant aber das Angebot von aufgearbeiteten Ersatzteilen und die Bereitstellung von 3D Druckfiles um Ersatzteile selbst zu drucken.
|
BID = 1131419
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13015 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Servie Unterlagen von Miele leider nicht für Privatkunden, nur für zertifiziertes Fachpersonal
|
Aber wie bei BSH, ist der ETK öffentlich zur ET Suche.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |