Miele Geschirrspüler Spülmaschine  hg 01 gala g 646 sc

Reparaturtipps zum Fehler: start und ende blinken

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:30:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele hg 01 gala g 646 sc --- start und ende blinken
Suche nach Geschirrspüler Miele 646 start und ende blinken

Fehler gefunden    







BID = 719426

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : start und ende blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : hg 01 gala g 646 sc
S - Nummer : Nr: 22 45674245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

guten Tag zusammen
besitzen Miele hg 01 gala g 646 sc Gerät
-Start/Ende blinken
- erstmals im Prog. normal 55 aufgetreten
-das Gerät spült läuft einwandfrei jedoch trocknet es nicht den Lüfter hab ich gereinigt geprüft OK, wenn ich nach umspringen der Anzeige auf trocknen auf Spar 45 umschalte, läuft der Lüfter an schaltet sich aber nicht ab
- Wasserstand OK
- Wassertemp OK
- Filter Pumpe sauber
- Fehlerspeicher ausgelesen Fehler: 10 Uhr ( Normal 55)
wieß aber nicht was das heist da keine legende gefunden

vielen dank für eure hilfe

BID = 719460

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo boby80,

Zitat :
Fehlerspeicher ausgelesen Fehler: 10 Uhr

Zeigt uns: "Niveauschalter Heizung hat in den Thermostopschritten ZT1-ZT4 zurückgeschaltet."
Ist nach Gebrauchsanweisung der Punkt "Ablaufpumpe und Rückschlagventil reinigen" gemacht?

Zitat :
Wasserstand OK

Nach was bestimmt?

War/ist im Spülraum viel Schaum zu sehen?

Wenn die oberen Punkte i.O. sind, wäre der Niveauschalter-Heizung zu prüfen.

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 719701

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach

erstmal hallo und danke für die schnelle Antwort

-Schaumbildung normal, hab das Gerät laufen gelassen ohne Reinigungsmittel war nur Klarspüler drin
-Pumpe unter dem Siebfilter/Rücklagventil hatte normalen Freilauf keine Verschmutzung vorhanden
-aber wieso springt der Lüfter zum Trocknen nicht an
-wo sitzt die Heizung und der Niveauschalter-Heizung
-wie prüfe ich das Ding
-muss der Fehlerspeicher wieder gelöscht werden ? und wie wird er gelöscht

vielen dank

BID = 720581

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach


Zitat :
boby80 hat am 11 Okt 2010 19:18 geschrieben :

erstmal hallo und danke für die schnelle Antwort

-Schaumbildung normal, hab das Gerät laufen gelassen ohne Reinigungsmittel war nur Klarspüler drin
-Pumpe unter dem Siebfilter/Rücklagventil hatte normalen Freilauf keine Verschmutzung vorhanden
-aber wieso springt der Lüfter zum Trocknen nicht an
-Niveauschalter-Heizung gereinigt reingepustet schaltet ok
-muss der Fehlerspeicher wieder gelöscht werden ? und wie wird er gelöscht

vielen dank


BID = 720608

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach

hallo

so Probelauf durch geführt gleicher Fehler Lüfter springt nicht an muste mal wieder auf spar 45 umschalten um ihn ans laufen zu kriegen

hab erneut mal den Fehlerspeicher ausgelesen
jetzt zeigt er Fehler auf 9 uhr an ( Vorspülen)

danke für eure hilfe

BID = 721779

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo boby80,

Zitat :
jetzt zeigt er Fehler auf 9 uhr an

Zeigt uns: "Wasserzulauffehler Niveauschalter Heizung",
evtl. schaltet der Heizungsniveauschalter nicht, oder vielleicht
nur kurz um, wenn die Umwälzpumpe das eingelaufene Wasser bewegt.
Niveauschalter-Heizung prüfen.

Zitat :
wo sitzt die Heizung und der Niveauschalter-Heizung

Die Umwälzpumpe und der Niveauschalter-Heizung sind nach Abnahme der linken Seitenwand erreichbar.
Vor den Arbeiten Gerätenetzstecker ziehen!

Zitat :
wie prüfe ich das Ding

Hier mal beim Forum die Suchfunktion benutzen, dies wurde schon mehrmals behandelt.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 726756

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach

Heizungs niveuschalter erneuert Fehler ist geblieben Lüfter schaltet sich zum trocknen nicht ein
Fehler nach Probelauf bleibt erhalten
Fehlerspeicher zeigt immer noch 10 Uhr ( Norm 55 )
muss der Fehlerspeicher gelöscht werden ?

vielen dank für eure Hilfe

BID = 727129

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo boby80,

Zitat :
Heizungs niveuschalter erneuert Fehler ist geblieben

Gib uns da bitte die Miele-Teile-Nr. vom "alten" u. "neuen" Niveauschalter-Heizung noch hier rein.

Zitat :
Wasserstand OK

Nochmal gefragt, nach was bestimmt?
Überprüf mal, 3` nach Programmstart (spar) den Wasserstand ab und vergleiche, ob der Stand die Marke der Bilddatei erreicht hat.

Zitat :
Start/Ende blinken

Wenn diese beiden LED`s bei Programmende blinken, hat die Elektronik einen Fehler während des Programmablaufs registriert.
In unserem Fall: "Niveauschalter Heizung hat in den Thermostopschritten ZT1-ZT4 zurückgeschaltet."
Die "ZT-Heiz-Schritte" liegen alle vor dem Programmschritt Trocknen.

Zitat :
muss der Fehlerspeicher gelöscht werden ?

Ich vermute mal, dass Du bei Deinen Fehlerabfragen den Speicher unbewusst immer mitgelöscht hast.
Wenn bei dem Punkt der Fehlernummernanzeige (z.B. Start leuchtet bei 10Uhr), der Programmwähler auf 12Uhr gestellt und der GS ausgeschaltet wird, ist der Fehlerspeicher gelöscht.

Gruß Jürgen




_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 727452

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach

Hallo zusammen

recht vielen dank für die schnelle Antwort

Teile Nr. alt 4359640 1200/700
Teile Nr. neu 5419692 1200/700

Wasserstand im Programm spar 45 geprüft mit dem Egebniss OK genau an der im Bild gekenzeichneten Marke

bin langsam ratlos

vielen Dank im vorraus

BID = 728031

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo boby80,

Zitat :
4359640

Wenn auf dem B1/10 "4859640" steht, ist der Austausch ok.

Zitat :
Wasserstand im Programm spar 45 geprüft mit dem Egebniss OK genau an der im Bild gekenzeichneten Marke



Zitat :
Wassertemp OK

Ist Dein GS am Warmwasser-Hausanschluß angeschlossen?

Zitat :
Fehler nach Probelauf bleibt erhalten

Wie ist jetzt der Stand?
Wird noch bei jedem Programm die Meldung "Start/Ende blinken" ausgegeben und wann?
Wenn vor Programmstart der Fehlerspeicher gelöscht ist, wird dann noch nach Programmende ein Fehler ausgelesen?
Überprüf auch die Leitungsverbindung vom B1/10 zur Elektronik und die beiden Steckverbindungen am B1/10 und dem ST4 an der Elektronik.

Zitat :
das Gerät spült läuft einwandfrei jedoch trocknet es nicht

Abgesehen jetzt von Deinen Fehlermeldungen 8 u. 9 bedenke, dass vor dem Trocknen beim Klarspülen das Regenerierprogramm laufen kann.
Wenn ja, laß mal beim Klarspülen u. dort nach dem Abpumpen den GS 8-10` in "Ruhe".

Gruß Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 732100

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach

Hallo zusammen

hatte länger keine Zeit für unseren GS

GS ist nicht am Warmwasser angeschlossen

GS Heizt mal und mal wieder nicht

welche Leitungen soll ich denn Durchmessen

Leitungsverbindung vom B1/10 zur Elektronik und die beiden Steckverbindungen am B1/10 und dem ST4 an der Elektronik

was ist B1/10 und wo ist er und welche Stecker an der Elektonik sind es
ST4 wo ist er ander Elektonik zu finden

vielen Dank

BID = 739431

boby80

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Gummersbach

Hallo zusammen

Habe die Feiertage genutzt um unseren Geschirspühler nochmals zu prüfen.
Da er mal spühlte und mal nicht, hab ich die Kabel gepüft an der Tür Unterseite und hab einen Kabelbruch gefunden ( meiner Meinung nach Hausgemacht da Gehäuseteile im Kabelverlauf sehr scharfkantig )
Hab das defekte kabel ander Bruchstelle erneuert und die Maschiene läuft wie am ersten Tag.

Danke für Euer Hilfe



Liste 1 MIELE   

---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423411   Heute : 1685    Gestern : 5075    Online : 313        7.6.2024    13:30
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
7,08712387085