Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 691 SC-i

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserzulauf blinkt => F08

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:02:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 691 SC-i --- Wasserzulauf blinkt => F08
Suche nach Geschirrspüler Miele 691

    







BID = 872627

Piet-San

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt => F08
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 691 SC-i
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : keine
Typenschild Zeile 2 : keine
Typenschild Zeile 3 : keine
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Meister der Fehleranalyse,

ich habe den Fehler meiner Spülmaschine mit Hilfe dieses Forums bereits einschränken können.
Durch den verringerten Zulauf (Vorfilter des Hauswasseranschlusses ist verstopft und muss erneuert werden) ist auch zu wenig Wasser in der Maschine im Zyklus. Daher zieht die Umwälzpumpe zeitweise Luft und kann keinen Druck aufbauen. Wenn ich die laufende Spülung unterbreche und ca. 1,5l Wasser in die Maschine fülle, sind keine Luftblasen in den durchsichtigen Rohren zu den Sprüharmen mehr zu sehen. In dem Forum habe ich das gleiche Problem bei einer Maschine 676 SC gefunden. Dort wurde dem Kollegen geholfen, indem er den zeitgesteuerten Einlauf mittels Programmierung verlängert hatte. Diese Einstellung benötige ich nun auch für meine Maschine.
Könnt Ihr mir helfen?

Piet-San

BID = 872638

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

 

  

F08: Wasser in der Bodenwanne.

Wasser aus der Auffangwanne (zwischen Füße und Spülmaschinenboden) entfernen und Leckage ausfindig machen. Ggf. beheben.

BID = 872672

Piet-San

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Tobi,

da habe ich wohl den Fehlercode falsch interpretiert.
Wasser in der Bodenwanne habe ich keines und es tropft oder läuft auch während des Spülvorganges nichts auf die Wanne.
Ich hatte vor ca. zwei Jahren ein Problem mit Wasser in der Wanne. Hier war der Durchflussmengenmesser defekt. Dort ist Wasser ausgelaufen und der Schwimmerschalter hatte ausgelöst. Dieses Problem wurde aber behoben indem ich einen neuen Durchflussmengenmesser eingebaut hatte.
Hat die Maschine eine Historie in dem Fehlerspeicher, die den ältesten Fehler zuerst anzeigt? Wie kann ich alle Fehler auslesen? Wie sind die die anderen Werte zu interpretieren (Wenn ich auf die Tasten Universal Plus, Normal... drücke)?

Gruß

Piet-San

BID = 874518

Piet-San

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Fehleranalytiker,

ich hatte mehrmals den Spülvorgang mit 1,5l zusäzlichem Wasser laufen lassen. Dies führte zu keiner Fehleranzeige "Wasserzulauf" mehr. Als ich nach einer Woche keine Antwort auf meine Fragen bekommen hatte, versuchte ich noch mehrmals ohne zusätzliches Wasser den Spülvorgang durchzuführen. Dies funktionierte jetzt auch ohne die Fehler-LED.
Ich gehe davon aus, dass der Spülkreislauf irgendwo verstopft war und nun frei ist. Ich werde jetzt die Maschine wieder zusammenbauen und in die Küchenzeile integrieren.

Danke und Gruß

Piet-San

BID = 874561

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

kannst du die Zulaufmenge zum Gerät nicht erhöhen?


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421852   Heute : 124    Gestern : 5075    Online : 369        7.6.2024    2:02
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,100834131241