Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 5630 SCi

Reparaturtipps zum Fehler: Salz rutscht nicht nach

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:27:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 5630 SCi --- Salz rutscht nicht nach
Suche nach Geschirrspüler Miele 5630

    







BID = 1038446

Jhofi

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Nersingen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salz rutscht nicht nach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5630 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

bei meiner Miele rutscht das Enthärtersalz nicht richtig nach. Scheinbar funktioniert die Enthärtung auch nicht richtig da mein Geschirr einen weißen Belag hat.
"Salz nachfüllen" wird nicht angezeigt!

Da die Salzeinfüllklappe bei dem Modell in der Tür sitzt vermute ich, dass das grobe billige Salz welches meine Frau immer gekauft hat, manchmal einfach zu grob ist und nicht um die Kurve kommt.

Habe nun Markensalz besorgt, das gleichmäßiger grob ist. Aber aktuell ist der Salzverbrauch gleich null.

Auch etwas Klopfen an der Türfüllung bringt akuell nichts. Zuletzt ist das Salz daduch etwas nachgerutscht.

Darf ich versuchen durch einfüllen von etwas Wasser den Stopfer zu beseitigen oder klumpt das salz dann nurnoch mehr?
Oder liegt möglicherweise eine ganz andere Ursache vor?

Vielen Dank für euere Einschätzung.

Jürgen


BID = 1038452

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Im Normalfall ist die Regenerieranlage immer mit Wasser voll. Sollte das bei Dir nicht der Fall sein, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Regenerierventil vor, was auch den fehlenden Salzverbrauch erklären würde. Die Körnung des Salzes spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Mai 2018 22:23 ]

BID = 1038488

Jhofi

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Nersingen

Hallo Silencer,


Da die Salzeinfüllung in der Türklappe liegt kann ich nicht erkennen ob Wasser in der Regenerierung steht.

Ich dachte deswegen auch, dass das Salz in dem schmalen Tür-Schacht nicht um die Ecke kommt.

Kann ich also versuchen mit Wasser das Salz nachzuspülen? Oder verklumpt das dann erst recht?

Wo liegt das von dir genannte Ventil?

Vielen dank!

Jürgen

BID = 1038493

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Ventile sind an der Wassertasche (unterhalb des Salzbehälters). Welches von den beiden nun das Regenerierventil ist, weiß ich auch nicht wirklich, da mir für Miele-Geräte nur Teilelisten, aber keine Explo-Zeichnungen vorliegen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1038604

driver_2

Moderator

Beiträge: 12065
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Das Salzsolenventil sitzt unten am Boden links an dem einen Schlauch der zur SIT (SalzinTür)-Tasche führt. Dieses ausdrehen per Bajonettverschluß und auf Funktion prüfen.

Welche Wasserhärte ist in dem Gerät eingestellt ?

Billiges grobes Salz gibt es nicht. Es ist nur grobes zu verwenden und Salz ist ein Naturprodukt, das muß man nicht vergolden indem SOMAT oder sonstwas drauf steht. Also alles richtig.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479608   Heute : 3925    Gestern : 7051    Online : 449        16.6.2024    16:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0720748901367