Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 1242 SCU

Reparaturtipps zum Fehler: Umwältzpumpe Fehler F14

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:52:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 1242 SCU --- Umwältzpumpe Fehler F14
Suche nach Geschirrspüler Miele SCU

    







BID = 1102813

MB2

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwältzpumpe Fehler F14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1242 SCU
S - Nummer : 41 / 79830534
FD - Nummer : finde ich nicht
Typenschild Zeile 1 : Mpeh 00-62/2
Typenschild Zeile 2 : 6770471
Typenschild Zeile 3 : 074792
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei mir wird der Fehler F14 angezeigt. Möchte jetzt die Widerstände der Umwältzpumpe prüfen. Leider kenne ich keine Referenzwerte bzw. in welcher Kombination ich die 4 Kontakte durchmessen muss.
Vllt kann mir jmd. weiterhelfen?

VG
Manuel










BID = 1102818

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

F14 = Druckschalter erneuern, oder Impeller hat sich an der Pumpe gelöst, also in die Saugöffnung reinlangen und prüfen, ob der Impeller lose ist.

Suche nutzen, wurde bereits mehrfach behandelt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1102847

MB2

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Zu den Widerständen habe ich im Forum leider nichts gefunden.

BID = 1102848

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
MB2 hat am  7 Okt 2022 11:21 geschrieben :

Zu den Widerständen habe ich im Forum leider nichts gefunden.



Dazu habe ich auch nichts geschrieben bitte noch die obigen Anweisungen umsetzen und Rückmeldungen darauf geben. Vielen Dank

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1102849

MB2

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Druckschalter habe ich durchgemessen...ist in Ordnung. Pumpe ist freigängig, mechanisch in Ordnung.

BID = 1102850

MB2

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Was ich benötige, sind die Messwerte einer intakten Umälzpumpe.

BID = 1102851

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Gibt es keine.

Den Druckschalter zu messen habe ich bereits in vielen Artikeln vorher als vergeblich geschrieben den würde ich mal pauschal austauschen sofern die Pumpe ausreichend Druck aufbaut oder es zumindest versucht das kann man ja mal probieren indem man während eines Spülvorgangs die Tür aufreißt und wenn man ordentlich nass gespritzt wird dann arbeitet die Spülpumpe auch richtig dann ist nur der Druckschalter defekt aufgrund des fortgeschrittenen Alters des Gerätes ist das Fehlerursache Nummer eins ein defekter Druckschalter denn was du gemessen hast und was die Elektronik erkennt sind zwei paar Stiefel

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417076   Heute : 416    Gestern : 5490    Online : 245        6.6.2024    5:52
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0561621189117