Miele Geschirrspüler Spülmaschine G579SC Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Klixon löste aus Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 949774
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klixon löste aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC
S - Nummer : 8642104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
ich habe hier eine G579SC von Miele zur Reparatur. Der Fehler war, dass das Programmschaltwerk kurz nach dem Punkt "Reinigung" stehen blieb und die Umwälzpumpe bis ins Unendliche umwälzte - sich aber am Programmschaltwerk die Position nicht änderte --> Feststellung Maschine heizte nicht. Daraufhin Druckdosen und zuvor den Wasserstand überprüft, passte alles soweit. Dann stieß ich auf das Klixon. Siehe da, der rote Stift war ausgelöst. Kurz gedrückt, Maschine gestartet - das war es!
Allgemeine Frage:
Was bewegt ein Klixon in einer GS, auszulösen. Klar in erster Linie wurde eine Temperatur überschritten. In einem Trockner leuchtet es mir noch ein, aufgrund von Wärmestau, aber in einer GS? Eventuell hat jemand einen Tipp. Oder soll ich doch vorsichtshalber den kompletten Klixon neu ersetzen?
Grüße. |
|
BID = 952825
mathelox Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: 27612 Loxstedt
|
|
Hallo Tobi,
das Problem mit dem ausgelösten Klixon hatte ich vor Jahren, hier im Forum wurde mir geholfen.
Als Ursache stellte sich Schaum statt Wasser im Durchlauferhitzer heraus.
Beim Vorspiel dazu war meine Frau beteiligt: die Spülmaschine riecht, muffelt, wir könnten doch mal mit dem stark duftenden Zitronenreiniger durchspülen. Ergebnis: die Maschine duftet und läuft nicht mehr! Abhilfe: Tipp aus dem Forum. Klixon rein, fertig.
Grüße Mathelox |
|
BID = 952849
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Wird die Heizung denn nur bei ausreichend Wasserdruck zugeschaltet?
|
BID = 952954
mathelox Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: 27612 Loxstedt
|
Die Erklärung für das Auslösen des Klixon war:
Wenn schäumende Spülmittel (in der Regel Handspülmittel) in die Maschine kommen bildet sich viel Schaum, auch im Durchlauferhitzer und der Schaum kann die Wärme nicht so ableiten, wie Wasser es kann. Der Durchlauferhitzer heizt aber weiter und überhitzt und der Klixon springt raus.
Von einem Druckschalter war in der mir gegebenen Erklärung keine Rede.
Grüße und nochmals Dank für die damalige Hilfe
mathelox
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859042 Heute : 7037 Gestern : 10055 Online : 325 30.4.2025 16:41 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0342910289764
|