Autor |
|
|
|
BID = 1129037
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G542 deluxe
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo, seit gestern läuft das Programm nicht mehr ab. Die Anzeige vom Schaltwerk ist fast in senkrechter Ruheposition, nur ganz leicht vorgelaufen. Wenn man den Programmschalter betätigt oder die Klappe öffnet/schließt bewegt sich am Schaltwerk nichts mehr. Es läuft nur permanent der Pumpenmotor. Vermutlich wäre das auch der normale Start für das Spülprogramm, aber da hängt es nun ... Laufen die Motoren vom Schaltwerk erst wenn Sie die Info bekommen dass das Wasser raus ist? Wo sitzt dafür ggf. der Sensorschalter? Ist das evtl eine von den runden "Dosen" hinter der Blende unten ?
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!! |
|
BID = 1129038
Mr.Ed Moderator
Beiträge: 36247 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ohne jetzt die Maschine zu kennen, aber hat die Maschine Aquastop?
Dann könnte der ausgelöst haben weil Wasser in der Bodenwanne steht.
Solange das noch da ist macht die Maschine nichts mehr.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1129039
driver_2 Moderator
Beiträge: 12692 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo,
laut meinen Quellen, hat das Gerät ein Aquastopsicherheitssystem.
Serviceklappe unten öffnen und schauen, ob Brühe in der Sicherheitswanne steht.
Suche nutzen zu dieser Problematik, alle Miele bis G567 sind absolut baugleich.
Das Modell wurde von 1983 bis 1988 gebaut, die Ersatzteilversorgung ist stark eingeschränkt zur Info.
GGf Bodenblech abnehmen und Foto hier einstellen, daß man sieht, wo er undicht ist und wo es tropft.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129040
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
Hallo, danke für die Rückmeldungen. Die Maschine ist unten furztrocken. Es ist auch nix vergammelt, sieht alles noch super aus. Gibt es denn einen Sensorschalter für den abgepumpten Zustand? Oder ist der Pumpenlauf nur zeitgesteuert? Dann wäre der Fehler wohl am Schaltwerk Motor zu suchen ...
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1129041
driver_2 Moderator
Beiträge: 12692 Wohnort: Schwegenheim
|
Schaltplan aus dem Gerät hinter der Serviceklappe unten fummeln und da ist alles drauf.
Für genaueres brauche ich die Schaltplannummer vom Gerät auf dem Plan um mitlesen zu können.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 4 Feb 2025 8:50 ]
|
BID = 1129042
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
Also, da ist vorn an der Unterseite ein verzinktes Blech, oben 2 Schrauben und unten eingehakt - wird das hier als Serviceklappe bezeichnet? Das Blech hatte ich ab, einen Schaltplan habe ich nicht entdeckt....
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1129043
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
Anbei einige Fotos...
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1129044
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
Habe im Keller noch eine G592 in Reserve, die lasse ich gerade Probe laufen. Habe ich vor etlichen Jahren mit defektem Türkontakt bekommen und repariert.Evtl tausche ich die Maschinen dann aus. Dann kann ich bei der G542 mal in Ruhe forschen. Mir fehlt nur jemand zum Tragen 😕
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1129045
driver_2 Moderator
Beiträge: 12692 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
jubel hat am 4 Feb 2025 11:12 geschrieben :
|
Also, da ist vorn an der Unterseite ein verzinktes Blech, oben 2 Schrauben und unten eingehakt - wird das hier als Serviceklappe bezeichnet? Das Blech hatte ich ab, einen Schaltplan habe ich nicht entdeckt....
|
Seriennummer ? Typenschild am Türfalz oder unten links von hinten gesehen,
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129046
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
Typenschild....
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1129047
driver_2 Moderator
Beiträge: 12692 Wohnort: Schwegenheim
|
Kannst löschen, nichts abzulesen, diese Mühe mußt schon Dir selbst machen. Kannst es dann in Textform hier einstellen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129048
jubel Gesprächig
Beiträge: 170 Wohnort: hamburg
|
Typ-G 542 I Nr 3066696
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1129049
driver_2 Moderator
Beiträge: 12692 Wohnort: Schwegenheim
|
Schick mal per PN eine Emailadresse.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129053
driver_2 Moderator
Beiträge: 12692 Wohnort: Schwegenheim
|
Es wird wohl einer der beiden Schrittmotoren auf dem PGS auf dessen Rückseite defekt sein, prüfe die mal als erstes. Wenn beide funktionieren, prüfe mal, ob aus einem anderen Schaltschritt heraus, der Spüler weiterarbeitet.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |