Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SD6P1B

Reparaturtipps zum Fehler: E:09 heizt nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:46:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch SD6P1B --- E:09 heizt nicht
Suche nach SD6P1B Geschirrspüler Bosch SD6P1B

Fehler gefunden    







BID = 1024512

horni_horna

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:09 heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMU59M05EX/14
FD - Nummer : FD8908
Typenschild Zeile 1 : SMU59M05EX
Typenschild Zeile 2 : SMU59M05EX
Typenschild Zeile 3 : SMU59M05EX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem besteht: Maschine zeigt zum Ende E:09 an, das Geschirr ist kalt nach Programmende.
Habe die Heizkreise der Heizungspumpe gemessen: Zwischen Pin 2-3 12R, zwischen Pin 3-4 auch 12R, zwischen 2-4 24R. Zwischen Masse (Pin 1) und den Pin's 2 bis 4 sind jeweils 460KR zu messen. Sollte die Heizung doch i.O. sein, oder?
Habe mir dann die Kabel und Platine angeschaut. Keine Auffälligkeiten. Trotzdem hatte ich ein paar Lötstellen der Steckkontakte und der Heizrelais neu gelötet.
Das einzige was ich entdecken konnte war altes Wasser im Unterboden. Vermutlich genug, dass der Überlaufschalter (oberhalb des Schwimmers aus Styropor) geschaltet hatte. So fingen die Probleme auch an: Geschirrspüler ist 18 min. vor Ende einfach im Programm stehen geblieben.Keine Pumpe zu hören. Ausschalten ging nicht. Netzstecker ziehen. Stecker wieder rein. Ablaufpumpe lief permanent. Nach mehreren Neustarts und Resets, war es wieder möglich ein Programm zu starten. Tja, jetzt ist halt der Fehler E:09 nach Ende des Programms präsent.
Habt ihr Ideen?

_________________

BID = 1024513

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Dann ist das Wasser über die Heizpumpe gelaufen und hat diese beschädigt. Pumpentopf abdichten und Pumpe erneuern

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1024515

horni_horna

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe keine Feuchtigkeit auf der Pumpe gesehen. Naja, vielleicht kam die Feuchtigkeit von unten an die Pumpe.
Welchen Fehler hat dann die Pumpe, wenn es messtechnch nicht zu ermitteln ist?

BID = 1024535

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

mach mal Fotos vom Pumpentopf, wo er unter den Spülbehälter gesetzt ist.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1024936

Lurchx

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Westerwald

Mal über ne Spannungsmessung im laufenden Betrieb nachgedacht ?

Greez X

BID = 1025436

horni_horna

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke für eure Hilfestellungen.
Aber die Messungen haben für mich keine aussagekräftige Ergebnisse gebracht.
Somit kapituliert und einen neuen Geschirrspüler geholt.
Kapitel wird geschlossen.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420736   Heute : 4081    Gestern : 5490    Online : 287        6.6.2024    19:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,262558221817