AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko-Favorit Öko-Favorit

Reparaturtipps zum Fehler: brummt/wo ist die Bodenwanne?

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  12:00:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler AEG Öko-Favorit Öko-Favorit --- brummt/wo ist die Bodenwanne?
Suche nach Öko-Favorit Öko-Favorit Geschirrspüler AEG ÖkoFavorit ÖkoFavorit

    







BID = 638610

Mrs.Clueless

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Frankfurt/Main
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : brummt/wo ist die Bodenwanne?
Hersteller : AEG Öko-Favorit
Gerätetyp : Öko-Favorit
S - Nummer : 91651059
FD - Nummer : PNC 911 234 416 00
Typenschild Zeile 1 : Favorit 4231 I-M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Techniker,

ich bin neu in diesem Forum und heute via Google hier gelandet, da mein Problem hier schon mal diskutiert wurde, siehe: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Exakt dieses Problem habe ich also auch: die Maschine pumpt im abgeschalteten Zustand, es blieb mir nur die Sicherung rauszudrehen, da sich der Netzstecker scheinbar hinter der Maschine (Einbauküche) befindet.
Nach Studieren des o.g. Threads sowie der Bedienungsanleitung glaube ich nun zu wissen, dass es sich um das Aqua-Controll-System handelt, ergo muss irgendwo der Wasserablauf verstopft sein. In o.g. Thread wurde das Problem gelöst, indem die Bodenwanne gereinigt wurde; mein Problem ist allerdings, ich weiß nicht wie ich an die Bodenwanne komme und wie ich sie erkenne (vermutlich muss ich unten irgendetwas aufschrauben).
Kann mir jemand helfen?
Zwar habe ich für Freitag schon mal den AEG-Kundendienst bestellt (früher ging nicht), aber den würde ich auch gerne wieder abbestellen, wenn ich das Problem irgendwie selbst gelöst kriege, so schwer kann es nicht sein .... (klingt zumindest in o.g. Thread so).

Falls also jemand weiß, wie ich an die Bodenwanne komme und ob ich sie problemlos reinigen kann, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.

Gruß aus Mainhatten

BID = 638690

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

 

  

Vor der Maschine Handtücher auslegen. Spüler rausziehen und auf die Handtücher aufs Gesicht legen. Wasser läuft aus. Über Nacht Trocknen lassen. Nächsten Tag Sicherung rein und testen. Wird laufen aber nicht lange bzw. nicht oft. Wenn das so dann ist, ist Dein Spüler undicht und löst immer wieder den AquaStopp aus.

Zwei mögliche Fehler:
1. Umwälzpumpe undicht: dann brauchst Du viel Zeit und solltest Kenntisse haben -> lieber auf eBay als defekt zum schlachten verkaufen
2. rechte Abdeckung weg machen und hinten rechts schauen ob bei dem durchsichtigen, dicken Plastik-Rohr eine Wasser/Kalkspur am Edelstahlbottich nach unten läuft -> Wenn ja neues Rohr bestellen und einbauen. Ist von innen mit der großen grauen Plastikmutter verschraubt. Kannst auch mit offener Seitenabdeckung laufen lassen. Dann sieht man es auch. Fang nicht mit Silikon an, dies auf die Dauer nicht halten wird!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423056   Heute : 1330    Gestern : 5075    Online : 256        7.6.2024    12:00
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0459518432617