AEG Geschirrspüler Spülmaschine  45_2 DDS 04

Reparaturtipps zum Fehler: heizt nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:27:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG 45_2 DDS 04 --- heizt nicht
Suche nach 45_2 DDS 04 Geschirrspüler AEG 45_2 DDS heizt nicht

Fehler gefunden    







BID = 748931

Mr.Sandman

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: hambühren
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 DDS 04
S - Nummer : 41890216
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 543 02
Typenschild Zeile 2 : Favorit ActiveAA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich hab mich hier angemeldet, weil der Geschirrspüler meiner Eltern nicht mehr heizt.
Was ist schon passiert:
- Lötstelle am Heizungsregler (glaube jedenfalls, dass es das ist. Habe das hier im Forum so rausgelesen. Wenn nicht, bitte berichtigt mich) nachgelötet, sah sehr "unschön" aus, hab ich noch mal neu gemacht (siehe Bild 1)
- Plastikteil mit vielen Kanälen hinter der linken Seitenwand (Keine Ahnung wie das heist ) sah sehr verdreckt aus. Nach mehrmaligem durchlaufen mit Abflussfrei und Fettlöser wieder ziemlich sauber.

Das hat aber alles nichts gebracht, das Wasser bleibt immer noch kalt.
Die Leiterbahn beim Heizungsregler um den verdächtigen Pin herum ist komplett weg. Bild 2 zeigt eine angekohlte Stelle gegenüber des entsprechenden Pins.
Kann es sein, dass das Bauteil defekt ist?
Wo bekommt man Ersatz? Haben Elektronikhändler wie Reichelt sowas auch (vielleicht eines hiervon? http://tinyurl.com/5sdh2tq ) oder muss das direkt von AEG sein? Und vor allem, was kostet das Teil dann?
Bild 3 zeigt nochmal das Teil von oben.

BID = 748941

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Ich würde das Relais erneuern. Schau mal bei Reichelt oder Conrad rein.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 748961

Mr.Sandman

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: hambühren

Ok, werd ich machen. Einlöten ist auch kein Problem, nur hab ich absolut keine Ahnung, welches Relais ich nehmen muss.
Ist es eines von diesen hier: http://tinyurl.com/5sdh2tq ?

Oder wonach muss ich da suchen?
Das Relais aus diesem Thread gibts leider nicht mehr.
Dieses hier scheint die gleichen Werte zu haben: http://tinyurl.com/694a45z . Kann ich das nehmen?
Oder was ist von gebrauchten Relais bei ebay zu halten? Zum Beispiel diese hier: http://tinyurl.com/4nzwp5d

BID = 749174

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Das Relais auf Bild 694a45z könnte passen. Hast Du die Werte überprüft?
12 Volt und die Anschlüsse sind richtig, das Maß ist entscheidend.
Kauf kein gebrauchtes, könnte der gleiche Fehler auftreten.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 749196

Mr.Sandman

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: hambühren

Die Werte scheinen Identisch mit dem hier: http://tinyurl.com/68cjpa8
Das Relais wurde hier schon mehrfach empfohlen, ist aber nicht mehr im Angebot bei Reichelt.
Das NAIS ist für 125V, das Omron und das FIN für 250V. Da wurde aber im anderen Tread gesagt, dass das ok sei.
Von den Abmessungen her passt es auch.

Für mich Laien sieht es so aus, als könnte das Relais von Omron passen.
Oder überseh ich was?

P.S. TinyUrl ist ein Dienst, der riesige URLs kurz macht, kein Bilderdienst Ich hasse es, wenn im Text ein Link ist, der über 3 oder mehr Zeilen geht.

BID = 749451

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Nimm das Omron.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 749470

Mr.Sandman

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: hambühren

Alles klar, mach ich.
Werde dann berichten, ob der Spüler wieder funktioniert.
Wird aber wohl erst nächstes Wochenende sein, vorher komm ich da nicht zu.

BID = 750792

Mr.Sandman

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: hambühren

Habe heute das Relais von Omron eingebaut und die Maschine tut es wieder.
Vielen Dank für die Hilfe.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426130   Heute : 4406    Gestern : 5075    Online : 272        7.6.2024    21:27
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,191695213318