AEG Geschirrspüler Spülmaschine  45_2 DDF 04

Reparaturtipps zum Fehler: heizt nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:53:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG 45_2 DDF 04 --- heizt nicht
Suche nach Geschirrspüler AEG 45_2 heizt nicht

    







BID = 651242

biker1000

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Karlsruhe
Zur Homepage von biker1000 ICQ Status  
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 DDF 04
S - Nummer : 330 67 698
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 555 00
Typenschild Zeile 2 : F 5083 Favorit Sensorlogic Turbotrocknen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei einer Bekannten funktioniert der Geschirrspüler nicht mehr richtig.

Eimertest habe ich gemacht. Ca. 13-14 L/Min kommen raus. Filter im Schlauch ist auch sauber.

Der Spülvorgang läuft, aber die Heizung schaltet nicht ein.

Gibts da irgendwo einen Sicherheitsthermostaten, den man wieder rein drücken kann?

Oder sind die Heizstäbe, die im Spülraum nicht sichtbar sind, eventuell defekt oder liegt´s an der Steuerung?

Weiß da jemand was drüber?
Hab unter suchen mit AEG 50 830 nix gefunden.

Gruß
biker1000

BID = 651284

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin!

Gerät schon geöffnet?

Auf der rechten Seite, im Bereich der Bodenwanne befindet sich der Durchlauferhitzer. Obendrauf sitzt ein Thermostat. Diese Sachen mal durchmessen. Vorher Stecker ziehen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 651293

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Schau als erstes auf der Elektronik nach einer kalten Lötstelle am Heizrelais.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 654800

biker1000

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Karlsruhe
Zur Homepage von biker1000 ICQ Status  

Hallo Tommi,

bin heute erst dazu gekommen, nach der Maschine zu schauen.
Hab mal an der Tür das Frontblech abgeschraubt, wollte aber vor Rückfrage nicht tiefer eindringen.
Meinst Du mit Elektronik das Steuerteil, auf das die Bedienknöpfe von vorne wirken oder sitz das an einer anderen Stelle? Muss ich da die Maschine ausbauen oder kommt man da von vorne dran?

Gruß
Winfried


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423498   Heute : 1772    Gestern : 5075    Online : 427        7.6.2024    13:53
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,171947002411